Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc.)
Dranbleiben lohnt sich
Auch wenn es manchmal schwer schein, lohnt es sich am Ende des Tages, denn wenn man es dann versteht macht es auch wirklich Spaß. Natürlich sollte man in naturwissenschaftlichen Fächern gut sein und sich für Technik begeistern. Außerdem geht es nach dem Grundstudium erst richtig mit Luft-und Raumfahrt los.
Also drann bleiben.
Es wird gut mit der Situation umgegangen.
Sehr Interessant
Die Luftfahrt war schon von klein auf meine Leidenschaft. Deshalb finde ich das Studium von Anfang an sehr interessant. Leider sind die ersten drei Semester etwas trocken, da es im Grundstudium nur um die allgemeinen Themen geht uns nicht direkt um das Gebiet selbst.
Mit viel Fleiß ans Ziel
Luft-und Raumfahrttechnik an der Hochschule München ist mit Aussichten auf die Zukunft eine sehr gute Wahl.
Die Inhalte der Vorlesungen werden zum höheren Semester hin immer interessanter.
Man muss aber ehrlich sein und sagen, dass es für niemanden leicht war...viel EigenEngagement und Fleiß sind eins der Dinge die man in diesem Studiengang mitbringen muss.
Durchfallquoten von 60-80% bei jeder Prüfung sind leider normal und oft demotivierend, jedoch wenn man die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hart aber gut
Es ist schwer aber wenn man dran bleibt schafft man es. Die Vorlesungen könnten besser sein aber es ist alles machbar. Ein Semester vergeht schnell und das studieren an sich macht Spaß. Nur die klausurenphase ist etwas stressig. Im geoßen und ganzen lohnt es sich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter