Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Das Studium

Kunstgeschichte (B.A.)

Bericht archiviert

Das studium ist ganz einfach zu schaffen. Klausuren sind gott sei dank freiwillig. Einen schein bekommt man erst ausgestellt, wenn man in einem seminar mindestens ein referat gehalten hat. Für mehr ects-punkte muss jedoch eine hausarbeit geschrieben werden.

Eigeninitiative und Selbstorganisation

Kunstgeschichte (B.A.)

Bericht archiviert

- man hat die Möglichkeit, sich selbst nach seinen Interessen den Stundenplan zusammenzustellen, was für eine große Freieheit spricht
- die Grundlagen werden einem jedoch nicht ausreichend beigebracht und müssen selbst mit Eigeninitiative und Eigeninteresse beigebracht werden
- Ansprüche in den Veranstaltungen schwanken sehr von Dozent zu Dozent
- Organisatorisches lässt teilweise zu wünschen übrig
- kleines, familiäres Institut

Tolles Kunstgeschichtestudium mit Anspruch

Kunstgeschichte (B.A.)

Bericht archiviert

Das Institut ist in einem Gebäude zusammen mit den Architekten. Im Seminarraum trifft man sich wöchentlich, pro Sitzung halten ein oder zwei Komilitonen Referate. Nach dem Powerpoint-Vortrag entsteht eine Diskussion, oft von den Dozenten oder dem Referenten angeregt und manchmal in interessante Richtungen über das Thema hinausgehend. Man muss auch Vorlesungen besuchen (diese enthalten am Ende eine freiwillige Klausur) und Übungen, die einen praktischen Anteil haben und viel Spaß machen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessanter Studiengang, unterstützenswert!

Kunstgeschichte (B.A.)

Bericht archiviert

Die Veranstaltungen, die angeboten werden, sind immer interessant und anspruchsvoll. Man nimmt jedes Semester viel mit und hat auch genug Möglichkeiten seinen Interessen nachzugehen. An die meisten Dozenten kann man sich auch immer in Sprechstunden wenden, wenn man eine Frage hat. Einziger Nachteil eines so kleinen Studiengangs: die finanzielle Unterstützung der Universität. Deswegen sind auch moderne Lernmittel in diesem Studium eher weniger anzutreffen und die vorhandene Technik setzt öfters mal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 5
  • 2
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 42 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen den Studiengang weiter
  • 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024