Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
  1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Kunst, Gestaltung & Musik
  4. chevron_right Musik
  5. chevron_right Jazz
Studium Jazz
81 Studiengänge | 51 Bewertungen
Studiengänge im Fokus

Jazz Studium

Jazz ist bereits ein großer Teil Deines Lebens? Du legst Dein Instrument kaum aus der Hand? Wenn Du nicht gerade übst, hörst Du Musik oder spielst auf kleinen Festivals oder im Familienkreis?

Dann klingst Du nach der richtigen Person für das Jazz Studium! Das Einstiegsniveau mag nicht ganz einfach sein, aber Du weißt besser als jeder andere, dass wahre Perfektion nur durch harte Arbeit und jede Menge Übung zustande kommt. Worauf wartest Du also noch?

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Ziel des Jazz Bachelor ist es, Dich zu einem professionellen Bühnenmusiker im Jazz auszubilden. Im Vordergrund steht nicht nur die perfekte Beherrschung ausgewählter Instrumente, sondern auch die Fähigkeit, eigene Stücke zu komponieren.
Ergänzend eignest Du Dir die nötigen technischen Grundlagen an, um Deine Musik ansprechend zu präsentieren, wie beispielsweise Software zur Bildvertonung oder zum Schneiden von Musikvideos. Typische Inhalte des Jazz Studiums sind:
  • Improvisation und Vom-Blattspiel
  • Atemtechnik und physiologische Grundlagen
  • Rhythmustraining
  • Jazztheorie und -geschichte
  • Komposition

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Kunstuniversität Graz (Graz)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Wien)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
3 Bewertungen
Folkwang Universität der Künste (Essen)
access_time8 - 16 Semester
100% Weiterempfehlung
5 Bewertungen
Staatliche Hochschule für Musik Trossingen (Trossingen)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
2 Bewertungen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Mainz)
access_time8 Semester
100% Weiterempfehlung
5 Bewertungen

Fragen & Antworten von Studierenden

Du interessierst Dich für das Jazz Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Es wurden noch keine Fragen zu dem Studiengang gestellt.
Hast du eine Frage? Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden.

Ablauf & Abschluss

Der Jazz Bachelor verläuft über 6 bis 8 Semester. Den Großteil Deines Studiums verbringst Du zwischen Unterricht in Kleingruppen und selbstständigem Üben.
Neben dem Unterricht nimmst Du regelmäßig an Semesterkonzerten und anderen hochschulinternen Aufführungen teil. Außerdem verschafft Dir das Studium die Chance, in Kooperation mit externen Partnereinrichtungen auf kleinen Bühnen zu spielen.
Im Jazz Studium hast Du nicht nur Klausuren und mündliche Prüfungen. Einen maßgeblichen Teil Deiner Leistungen erbringst Du durch Vorspielen für eine Auswahlkommission. Du demonstrierst sowohl die Fähigkeit, ein Musikstück vom Blatt oder mit kurzer Vorbereitungszeit zu spielen, wie auch die Arbeit als Teil eines Ensembles.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für ein Jazz Studium benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einem Schwerpunkt auf musischen Fächern. Alternativ qualifizierst Du Dich über Deine besonderen künstlerischen Fähigkeiten, die Du im Rahmen einer Eignungsprüfung unter Beweis stellst. Das Studium ist üblicherweise nicht zulassungsbeschränkt.

Eine typische Eignungsprüfung für das Jazz Studium besteht aus einem instrumentalpraktischen und einem musiktheoretischen Teil. Du demonstrierst zunächst Dein Können im Spiel unterschiedlicher Instrumente wie E-Bass, Gitarre oder Schlagzeug. Danach überprüft eine schriftliche Klausur Deine Kenntnis in allgemeiner Musiklehre und Deine Hörfähigkeit.

Ist der Studiengang Jazz der richtige für mich?

Wie für die meisten musikbezogenen Studiengänge brauchst Du für das Jazz Studium bereits eine beachtliche Portion musikalischer Erfahrung: Schon die Bewerbung erfordert die Fähigkeit, mehrere Instrumente zu spielen, vom Blatt spielen zu können oder zu singen.
Dir fällt es leicht, viele Stunden am Tag auf den Instrumenten Deiner Wahl zu spielen. Das Üben ist für Dich nicht nur Routine, sondern auch eine Chance, Deine bisherigen Grenzen zu überschreiten und Dich zu verbessern.
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 6
    Belastungsfähigkeit
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 16
    Kulturelles Interesse
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 19
    Künstlerische Begabung
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 20
    Kreativität
    8/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Das Jazz Studium qualifiziert Dich grob für drei verschiedene berufliche Karrierewege: Du wirst professioneller Musiker. Du arbeitest in einem technischen Beruf im Bereich Musik- und Sounddesign. Oder Du vermittelst als Musikpädagoge Dein Fachwissen an Lernende. Mögliche Arbeitgeber für eine Bewerbung sind:
  • Musikschulen
  • Musikclubs
  • Medienanstalten
  • Konzertveranstalter
  • Zeitungsverlage
Als freiberuflicher Musiker bist Du ständig auf der Suche nach neuen Gigs und Veranstaltungen, auf denen Du spielen kannst. Möglicherweise spielst Du auch regelmäßig in Bars oder Hotels. Nebenbei schreibst Du eigene Songs. Du vermarktest Dich über Kontakte in Musikproduktionsfirmen oder über Social Media.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Jazz studieren?

Das Jazz Studium bieten in Deutschland sowohl Universitäten als auch spezialisierte Fachhochschulen an. Du kannst auf eine reiche Auswahl an Studienangeboten und Standorten zurückgreifen, besonders dann, wenn Du auch ein allgemeineres Musik Studium in Deine Suche aufnimmst.

Aktuelle Bewertungen

Freiraum für persönliche Entwicklung
Benjamin, 08.01.2025 - Jazz / Performing Artist, Folkwang Universität der Künste
Super Lehrende und familiäre Atmosphäre
Jakob, 12.11.2024 - Jazz und Populäre Musik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Jazz is dead
Humberto, 27.10.2024 - Jazz, Universität der Künste Berlin
Breite Horizonterweiterung als Musiker
Sara, 16.08.2024 - Musik, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Kleiner Studiengang
Elias, 01.08.2024 - Jazz, HFK - Hochschule für Künste Bremen
Erasmussemester Folkwang
Lenny, 24.07.2024 - Jazz / Performing Artist, Folkwang Universität der Künste
Familiärer Studiengang
Elias, 22.06.2024 - Jazz, HFK - Hochschule für Künste Bremen
Befriedigend
Wilhelm, 19.06.2024 - Jazz Rock Pop, HMTMH - Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Gute Erfahrungen im Großen und Ganzen
Ole, 13.05.2024 - Jazz und Populäre Musik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Höchst professionelle Ausbildung
Sarah, 02.05.2024 - Musik, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Jazz wurden von 51 Studierenden bewertet.
3.8
98%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis