Nächster Bericht
Praxisnahes Studium
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Uni Potsdam
Anstrengend
Das Studium an sich ist eigentlich ganz cool. Die Auswahl der Studenten ist gut selektiert, sodass auch wirklich soziale Wesen dieses Informatikstudium antreten. Jedoch ist das Modul TI-1 und TI-2 sehr schwach vermittelt und hat eine sehr hohe Durchfallquote. Ein starker Dämpfer im Studium, aber es hat noch immer einen sehr gutes Ruf, weshalb es sich lohnt durchzuziehen.
Anonym hat 27 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 91% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 92% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.91% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 83% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 100% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.54% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.79% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 100% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.55% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 71% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.86% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 55% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 55% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 82% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegan.64% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.86% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 77% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 76% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.71% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 100% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.44% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.