Vorheriger Bericht
Internationaler Studierende in Erfurt
Interessante Inhalte
Wer ein interdisziplinäres Fach studieren möchte ist bei den Internationalen Beziehungen gut aufgehoben. Wenn man die O-Phase überstanden hat, gibt es viel Raum sich nach eigenen Präferenzen Seminare auszusuchen. Dabei sind die Themenbereiche sehr breit aufgestellt und viele moderne Ansätze werden behandelt
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Jakob hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.