Gruppenarbeit

Innenarchitektur (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Wenn man von Anfang an in immer nur einer Gruppe zusammen arbeitet, lernt man schnell die Fähigkeiten der Teammitglieder gekennen. Ist man aus einer Gruppe raus, weil man aus persönlichen Gründen/Gesundheit/ Kinder oder sonstiges ein Fach nicht geschafft hast ist es schwierig eine neue Gruppe zu finden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Marion hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 47% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    63% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    56% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 52% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 51% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 87% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    70% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 58% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    56% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    Auch 61% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Liebe Marion,

Danke für Ihren Kommentar. Sollte sich in Ihrem persönlichen Umfeld etwas verändert haben, so dass das Studium nicht in gewohnter Form fortgeführt werden kann, sprechen Sie gerne die Dozentinnen und Dozenten, die Dekanatsassistenzen oder die Zentrale Studienberatung (ZSB) an. Uns ist es ein großes Anliegen, dass jede Studentin und jeder Student ihr/sein Studium bestmöglich absolvieren kann.

Viele Grüße
Ihr TH OWL Team
21.11.2022

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Mia , 21.05.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
4.3
Broder , 18.05.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
4.0
Mareike , 10.05.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
3.6
L. , 09.05.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
4.3
Talke , 04.05.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
4.4
Wiebke , 02.04.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
3.6
Emily , 21.03.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
3.1
Annika , 18.03.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
4.3
Yonca , 13.03.2024 - Innenarchitektur (B.A.)
3.6
Eva , 04.03.2024 - Innenarchitektur (B.A.)

Über Marion

  • Alter: Über 35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Kreativ Campus Detmold
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.11.2022
  • Veröffentlicht am: 11.11.2022