Kurzbeschreibung

Die Digitalisierung hält seit Jahren Einzug in alle Lebensbereiche und verändert dabei grundlegend wie Arbeitsabläufe und Prozesse vonstatten gehen. Auch der Gesundheitssektor ist davon betroffen und muss sich neuen Herausforderungen im digitalen Zeitalter stellen. Der Bachelorstudiengang Medizinisches Informationsmanagement/eHealth trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem er an der Schnittstelle zwischen Medizin, Informationsverarbeitung und Gesundheitsmanagement ansetzt. Neue Entwicklungen wie etwa Telemedizin, Home- Monitoring oder digitale Gesundheitsangebote wie Apps, sind nur einige Beispiele, die diesen digitalen Wandel des Gesundheitswesens ausmachen. Innerhalb von sieben Semestern werden die Studierenden dabei in die Lage versetzt, diesen Wandel in der Branche aktiv mitzugestalten und zu begleiten. Die Studierenden schließen das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science ab und haben danach sehr gute berufliche Perspektiven in einem immer weiter wachsenden Markt.

Letzte Bewertungen

4.7
Anonym , 28.03.2023 - Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)
3.9
Lena , 09.08.2022 - Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)
3.9
Marie , 29.01.2022 - Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)
4.2
Inge , 25.09.2021 - Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)
4.1
Charlotte , 17.08.2021 - Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 14 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

Semester 1:

  • Mathematische und statistische Grundlagen
  • Anatomie und Physiologie
  • Pathophysiologie und Krankheitslehre
  • Betriebssysteme
  • Technisches Englisch

Semester 2:

  • Pharmakologie
  • Grundlagen der Medizinischen Dokumentation
  • Organisation und Durchführung klinischer Studien
  • Gesundheitssystem und -ökonomie
  • Grundlagen BWL
  • Technisches Englisch

Semester 3:

  • Programmierungstechnik
  • Einführung Datenbanken
  • Praxisbeispiel - Experimentelle Studie
  • Biometrie
  • Datenmanagement klinischer Studien
  • Gesundheitsinformationssysteme
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Retrievaltechniken

Semester 4:

  • Rechnernetze
  • Softwareprojekt
  • Forschungspraxis in Epidemiologie, Gesundheitssystem und Klinik
  • Electronic Health Record
  • Präsentation und Rhetorik
  • Moderation und Verhandlungsführung

Semester 5:

  • Praxissemester

Semester 6:

  • Krankenhausinformationssysteme
  • Telemedizinische Systeme
  • Wahlmodul 1
  • Wahlmodul 2
  • Wahlmodul 3

Semester 7:

  • Wahlmodul 1
  • Wahlmodul 2
  • Wahlmodul 3
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Zulassungsfrei
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung) oder
  • Zugangsprüfung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Stralsund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Stralsund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Stralsund
Problemlos im Ausland studieren
Quelle: Hochschule Stralsund 2019; Timo Roth 2018

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

Im Jahr 2018 wurde der Bachelor-Studiengang "Medizinisches Informationsmanagement / eHealth" von der AQAS bis zum 30.09.2023 erfolgreich akkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Informationsmanagement Studium ist die Antwort der akademischen Welt auf die digitale Revolution. Die Wirtschaft hat Informationen als wichtige Ressource erkannt. Absolventen des Faches sind qualifiziert, Informationsinfrastrukturen zu überwachen, zu steuern, weiterzuentwickeln und zu managen. Der Studiengang vereint die beiden Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften und Informatik miteinander. Das Informationsmanagement Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Führungskraft vor.

Informationsmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Empfehlenswert

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

4.7

Abwechslungsreiches Studium mit vielfältigen Inhalten aus Gesundheitswesen, Medizin, klinischer Forschung, Informatik etc.. Viele praktische Lehrinhalte in Laboren mit medizinischen Geräten, Computerkabinetten und speziellen Ausbildungsräumen, z.B. für Ambient Assisted Living ( = smarte Informationssysteme für Senioren im häuslichen Umfeld). Dadurch wird vieles klarer und greifbarer. Profs sind okay und bemühen sich, aktuelle Inhalte zu vermitteln. Digitale Lehrplattform vorhanden, daher keine Probleme beim Umstieg während Corona. Niveau der Lehrveranstaltungen und Prüfungen gut,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannend und zukunftsorientiert

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

3.9

Gute umfangreiche Kombination aus Medizin, Informatik und Gesundheitsmanagement. Die Module sind gut aufgebaut und abwechslungsreich. In einigen Räumen könnte die technische Ausstattung ein bisschen moderner sein. Die doch eher kleine Gruppe ist sehr angenehm, wodurch auch Labore und Projekte viel Spaß machen.

Gute inhaltliche Verteilung der Studienthemen

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

3.9

Der Studiengang hat einen guten Aufbau und auch die weit gefächerten Studieninhalte sind sehr cool, um in, sowohl die medizinischen als auch die informatischen Gebiete Einblicke zu bekommen.
Der praktische Anteil einzelner Module sind sehr hilfreich und dadurch lässt sich das zu erlernende leichter verstehen.

Interessanter Studiengang mit Abwechslung

Medizinisches Informationsmanagement / eHealth (B.Sc.)

4.2

Ein Studiengang mit vielen Lehrinhalten. Es wird nicht langweilig. Zukunftsorientiert sehr sinnvoll. Sehr gute Dozenten und der Standort der Hochschule Stralsund (kurz HOST) ist am Wasser einfach traumhaft. Für Biologie und Informatik interessierte ein sehr guter Studiengang.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023