Vielfältiges Informatikstudium

Informatik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Man bekommt einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Informatik. Falls man nicht so gut im Programmieren ist, kann man dennoch sich sowohl mit theoretischen Inhalten als auch mit technischen Modulen befassen. Das Angebot an Wahlfächern richtet sich ebenfalls an aktuelle Themen, die gerade auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
  • Wahlfächer befassen sich mit neuen Interessanten Themen die gefragt sind für die Arbeitswelt
  • Einige der Pflichtmodule sind basieren noch auf alten Sprachen bzw. Hardware.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Krishna , 16.06.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.9
S. , 09.06.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.4
Johannes , 04.06.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Cuong , 02.06.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.1
Tes , 01.06.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Viola , 15.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.7
Maximilian , 08.04.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.5
Albert , 31.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
4.4
Jones , 26.03.2024 - Informatik (B.Sc.)
3.6
Niklas , 23.03.2024 - Informatik (B.Sc.)

Über Albert

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium mit 6 Semestern
  • Standort: Standort Darmstadt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024