Bericht archiviert

Von nichts kommt nichts

Humanmedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Dies hier bezieht sich alles auf die Vorklinik! In Marburg ist die vorklinik etwas fragwürdig aufgeteilt, sodass das dritte Semester zu einem der anstrengten wird. Deshalb kann sich an der Organisation noch einiges verbessern, ansonsten ist der Studiumaufbau an sich sehr schlüssig.
Dozenten sind, wie an jeder Uni Glückssache. Wir haben viele, die verstehen zu ermutigen und Dinge verständlich darzustellen, einige jedoch sind vielleicht ausschließlich für sie Forschung geschaffen. Die Seminar sind gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Die Plätze sind perfekt verteilt. Auch die Lehrmethoden sind "modern" genug.
  • giger Kontakt zu Dozenten
  • geringe Flexibilität der Fachbereiche

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Laura , 14.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.3
Anna-Lena , 10.06.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.7
Johanna , 24.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.4
Milo , 23.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.3
L.G , 22.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.9
Robert , 21.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.3
Julian , 14.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.9
Loris , 06.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.0
Fine , 02.05.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.0
Sophie , 14.04.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Über Luisa

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.02.2015
  • Veröffentlicht am: 26.02.2015