Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Humanmedizin" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 344 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1679 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Marburg

Letzte Bewertungen

3.0
Jana , 20.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.4
Amir , 20.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.0
Max , 17.04.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Medizin
Staatsexamen
Justus-Liebig-Universität Gießen
Physician Assistance
Bachelor of Science
Fliedner Fachhochschule
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
MSB Medical School Berlin
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Freiburg
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
HMU - Health and Medical University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mäßiger Klinikteil, Fulda empfohlen

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.0

Die Vorklinik überzeugt mit guter Organisation und adäquater Lehre, lediglich die Durchfallquote im Physikum scheint recht hoch zu sein.
Vor allem die klinischen Semester enttäuschen aber von der Lehrqualität her. Unterrichtsausfälle, gestresste Assistenten, denen Seminare untergeschoben werden, und das Gefühl, als Student absolut nicht willkommen zu sein. Die Möglichkeit, nach dem 1. klinischen Jahr nach Fulda zu wechseln, sollte genutzt werden. Hier deutlich bessere Lehre, motiviertere Dozenten, weniger Anonymität und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schwache Erklärungen

Humanmedizin (Staatsexamen)

3.4

Es wird sehr wenig bis garnicht erklärt bei manchen Fächer.
Vorallem bei Physiologie.
Manche Inhalte werden schlecht organisiert und manche Fächer werden digital aufgenommen jedoch ist die Qualität sehr schlecht.
Aber wir haben nette Dozenten und eine wunderschöne bib. Ich würde das Studiengang empfehlen an der Uni weil die Profs nett sind. Aber an Erklärung und Qualität mangelt es sehr oft. Noch ein Punkt ist dass die Stadt wunderschön ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Überwiegend positiv

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.0

Das Medizinstudium in Marburg kann echt richtig Spaß machen – auch wenn man bei Medizin nicht unbedingt als Erstes an „Spaß“ denkt. Klar, es ist anstrengend, es gibt Nächte, in denen man sich durch Anatomie-Skripte quält, und Phasen, in denen man von einem Praktikum zum nächsten hetzt. Aber irgendwie fühlt sich das Ganze in Marburg weniger erdrückend an. Vielleicht liegt’s an der Stadt selbst – die wirkt wie gemacht für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Steht und fällt mit der Uni

Humanmedizin (Staatsexamen)

2.6

Geiles Studienfach, wenn die Professoren sich aufs nötige konzentrieren und nicht 60% der Zeit über ihre eigene Arbeit außerhalb der Lehre sprechen. 2 Hörsäle sind eingestürzt bzw. einsturzgefährdet, Planung der Prüfungen ist furchtbar, es gibt Tage an denen man nicht eine Veranstaltung hat und dann wieder Tage an denen man sich nicht vor Veranstaltungen retten kann, die selbstverständlich quer durch die Stadt verteilt sind mit stabilen 5 Minuten Zeit um...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 104
  • 196
  • 42
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 344 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 662 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024