Teamarbeit

Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
In diesem Studium geht es viel um Team- und Gruppenarbeiten. Man wird jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt und wächst an den Aufgaben.
Außerdem hat man viele Praktika in denen man so einiges sehen kann. Praktischer Unterricht direkt an der FH könnte jedoch mehr sein.

Lisa hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    67% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    Auch 67% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 100% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 100% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 45% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    63% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Jasmin , 03.08.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
4.4
Laura , 01.08.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
3.5
Sabrina , 30.07.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
3.6
Lea , 26.07.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
4.4
Sophie , 09.07.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
3.3
Elisabeth , 09.05.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
2.4
Alina , 12.03.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
3.1
Angelika , 01.03.2023 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
3.0
Anna , 29.11.2022 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
4.0
Angelika , 01.11.2022 - Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)

Über Lisa

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Urstein
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.05.2022
  • Veröffentlicht am: 09.05.2022