Tolles Studium
Da der Fachbereich Geschichte nicht sehr groß Ist, sind die Seminare klein und bieten eine super Atmosphäre. Die Räume sind immer groß genug und technisch gut ausgestattet. Man kennt sich untereinander und hat mit den meisten Dozenten ein super Verhältnis. Die Bib ist fantastisch ausgestattet, da kann man nichts sagen, vor allem im Bereich Quellen in der Geschichte. Und der Biergarten direkt vor der Uni macht das Studium einfach perfekt.
Bibliothek
Schon allein wegen der Riesen Auswahl an Büchern lohnt sich dieser Studiengang, die Bibliothek wurde jetzt erst erweitert und vergrößert. Grade zum Thema, alles rund um den 2 Weltkrieg, welches mich am meisten fesselt und interessiert ist die Aiswahl an der Universität Konstanz einmalig.
Perfekt für jeden
Wer sein Latinum schon hat oder gut in Sprachen ist, kann mit Geschichte nichts falsch machen. Es ist interessant, viel über seine Vorfahren und das jetzige Leben kennen zu lernen. Durch die eigene Stundenplan Zusammenstellung kann man sich genau aussuchen, auf welches Fachgebiet man sich spezialisieren möchte, ob Antike, Mittelalter, Neuzeit oder die jetzige Zeit. Es gibt zu allem verschiedene, gute Seminare und Vorlesungen.
Lesen, lesen und nochmal lesen
Ich dachte anfangs, dass das nicht so schlimm sein wird mit dem Lesen wie die älteren Semester immer erzählten. Mittlerweile lese ich selber fast jedem Tag mindestens zwei Texte (ca. 30 Seiten jeweils) für Seminare oder Vorlesungen. Dazu kommen noch Referate in den Seminaren. Ich weiß, dass wir Geisteswissenschaftler meckern auf hohem Niveau betreiben im Vergleich zu unseren naturwissenschaftlichen Kommilitonen, aber die Zeit, die wir nicht in der Uni sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter