Engagierte Dozenten

Deutsch (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Die Dozenten im Fach Deutsch an der Universität Osnabrück sind stets bemüht freundlich zu sein, greifen bei Bedarf aber auch durch. Insgesamt sind sie sehr bemüht, dass alle Studierenden in den Kursen mithalten können und verweisen so ebenfalls regelmäßig auf entsprechende Tutorien zu den Kursen. Sie sind in ihren Fachgebieten sehr engagiert und unterstützten die Studierenden bei Fragen. In Zeiten der Onlinelehre bieten die Dozenten verschiedene Formen der Seminare und Vorlesung an und sind dabei stets offen für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge der Studierenden.

Lisa Marie hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 68% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    48% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 64% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    61% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    53% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    50% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 79% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 58% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 84% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Anna-Lena , 21.05.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.4
Johanna , 17.05.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
4.0
Franceska , 03.05.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.7
F. , 26.03.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.4
Marie , 07.03.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
4.1
Ali , 04.03.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
4.0
Lea , 26.02.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.7
Lisa , 16.02.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
2.7
Laura , 08.02.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt
3.9
Franzi , 03.02.2024 - Deutsch (B.A.) Lehramt

Über Lisa Marie

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (BS, GyGe, R, H, G)
  • Standort: Standort Osnabrück
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,1
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.02.2022
  • Veröffentlicht am: 18.02.2022