Vorheriger Bericht
Gute Inhalte, nette Professoren
Mediavistik ist mega
Die Dozenten sind meist top, es sind super viele interessante Veranstaltungen.
Vor allem für Mediävistik ist die Uni sehr gut! Frau Bauschke ist eine top Dozentin und ist sehr gut in ihrem Bereich.
Außerdem sind bei uns auch Werke zur Ausstellung, die sehr alt sind.
Vor allem für Mediävistik ist die Uni sehr gut! Frau Bauschke ist eine top Dozentin und ist sehr gut in ihrem Bereich.
Außerdem sind bei uns auch Werke zur Ausstellung, die sehr alt sind.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Leider waren die Vorlesungen nicht alle als Hybrid möglich, besonders bei Vorlesung find ich es sehr unverantwortlich.
Das selbe war leider auch bei einer Klausur die über den Pc-Pool in der Uni war. Man hätte die Klausur auch genauso gut zuhause online machen können.
Das selbe war leider auch bei einer Klausur die über den Pc-Pool in der Uni war. Man hätte die Klausur auch genauso gut zuhause online machen können.
Rachel hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 71% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.57% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 71% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 68% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 96% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 73% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 65% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 47% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 55% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 79% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.53% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 74% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.38% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.64% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.