Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Garantierter Job

Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Schon während des Studiums wird man auf den späteren Job als Ingenieur vorbereitet. Viele Dozenten kommen selber aus der freien Wirtschaft und vermitteln daher ein gutes Bild von den Inhalten die benötigt werden. Aufgrund der kleinen Hochschule (ca. 2500 Studierende) kommt ein Familiäres Gefühl auf. Profs und Dozenten sind sehr gut erreichbar (Per Mail, Telefon und persönlich im Büro). Schon während des Studiums bekommt man viele Jobs als studentische Hilfskräfte angeboten, welche man auch annehmen sollte. Aufgrund der Verbindung von Bauingenieursinhalten und Geologischen Inhalten ist ein Job sicher.

Niklas hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    50% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 80% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 100% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
    75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 57% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Awees , 14.09.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.4
Leon , 04.09.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.0
Daniel , 23.07.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.0
Louis , 15.07.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.3
Dominik , 22.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.3
Jasmin , 21.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
5.0
Max , 20.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.7
Helene , 17.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
4.6
Lukas , 17.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)
3.4
Anonym , 14.06.2024 - Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik (B.Eng.)

Über Niklas

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 13
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bochum
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.02.2024
  • Veröffentlicht am: 12.02.2024