Vorheriger Bericht
Unorganisiert
Naturwissenschaftliches Studium
- gutes allgemeines Studium eigentlich aller Naturwissenschaften: Chemie, Physik, Mathematik etc.
- breitgefächertes Verständnis über Prozesse auf der Erde und im Sonnensystem
- Umgang mit "Geo-Programmen" (ArcGIS, Matlab)
- leider kein direkter Einstieg in die Arbeitswelt
- breitgefächertes Verständnis über Prozesse auf der Erde und im Sonnensystem
- Umgang mit "Geo-Programmen" (ArcGIS, Matlab)
- leider kein direkter Einstieg in die Arbeitswelt
Sonja hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.