Vorheriger Bericht
Entspannt durchs Studium durch gute Organisat...
Trotz Corona keine Einschränkungen!
Trotz der Umstände der letzten Monate läuft alles wie geplant! Beginnend mit der sehr guten Beratung vor Beginn des Studiums bis zum Start der digitalen Vorlesungen, die sehr gut umgesetzt werden. Die Dozenten wissen, wovon sie sprechen und vermitteln die Inhalte sehr verständlich. Anfragen und Probleme werden von der Studienadministration und Studienorganisation schnell und entgegendkommend gelöst. Auch auf den Austausch untereinander wird geachtet, es werden digitale Get-Together angeboten. Ich bin froh, mich für die ADG Business School entschieden zu haben und kann diese nur weiterempfehlen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Bisher läuft alles einwandfrei, man merkt dass frühzeitig angehende Probleme erkannt und gelöst werden. Ich bin auf die Umsetzung der Klausuren gespannt!
Daniela hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.43% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.83% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 80% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.Auch 86% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 50% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 56% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.56% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.Auch für 50% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
Kommentar der Hochschule