Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Dort, wo die Party steigt, haben Eventmanager:innen alles in der Hand. Sei es auf Festivals, Sportveranstaltungen oder Messen – sie sorgen dafür, dass alles glatt läuft. Wenn Du der Profi für unvergessliche Momente sein möchtest, ist das myStudium Eventmanagement optimal für Dich. Du lernst zum Beispiel betriebswirtschaftliche Grundlagen, um erfolgreiche Events zu planen und durchzuführen. Krisenmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement zählen ebenfalls zu Deinen Inhalten.

Letzte Bewertungen

4.7
Valeria , 28.01.2025 - Eventmanagement (B.A.)
4.4
Anastazija , 28.01.2025 - Eventmanagement (B.A.)
4.0
Antonia , 18.12.2024 - Eventmanagement (B.A.)
3.7
Anita , 13.12.2024 - Eventmanagement (B.A.)
3.9
Florence , 05.12.2024 - Eventmanagement (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Studieninhalte sind u.a.:

1. Semester

  • Wirtschaftsmathematik
  • Eventmanagement I
  • Eventmanagement II
  • BWL
  • Projektmanagement
  • Recht

2. Semester

  • Kollaboratives Arbeiten
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Business Events
  • Digital Skills
  • Planung und Entwicklung von Events
  • Marketing

3. Semester

  • Buchführung und Bilanzierung
  • Meeting- und Konferenzmanagement
  • Messe- und Ausstellungsmanagement
  • Ökonomie und Markt
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Handelsrecht

4. Semester

  • Statistik
  • Nachhaltigkeitsmanagement in Tourismus, Hospitality und Event
  • Investition und Finanzierung
  • Internationales Eventmanagement
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kommunikation und Public Relations

5. Semester

  • Krisenmanagement in Tourismus, Hospitality und Event
  • Aktuelle Themen in Tourismus, Hospitality und Event
  • Planspiel: Tourismus, Hospitality und Event
  • Personal und Unternehmensführung
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul B
  • Wahlpflichtmodul C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
89% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
89%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Virtueller Campus
Hinweise

Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Der Eventbereich ist vielfältig und die Jobs sind so abwechslungsreich wie die Aufgaben. Von der Konzeption über die Planung und Organisation bis zur Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungen – Eventmanager:innen steuern und koordinieren alle Schritte und sind somit für das Gelingen der kompletten Veranstaltung verantwortlich.

Nach Deinem Abschluss des myStudiums arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Eventmanager:in
  • Eventprojektmanager:in
  • Sales Manager:in im Veranstaltungsbereich

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Im Eventmanagement Studium lernst Du, wie Du Veranstaltungen wie Sportereignisse, Ausstellungen, Kongresse und Konzerte planst und organisierst. Du erstellst Konzepte für Events und setzt diese in der Praxis um. Als Eventmanager bildest Du die Schnittstelle zwischen Unternehmen und deren Zielgruppe. Deshalb benötigst Du für dieses Studium nicht nur Kreativität und innovative Ideen, sondern eignest Dir auch Know-how in Sachen Wirtschaft und Finanzen an. Eventmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mega interessant

Eventmanagement (B.A.)

4.7

Das Studium und die Inhalte machen wirklich Spaß! Man hat das Gefühl dass es wirklich oftmals nützliche Infos sind. Was mir auch gefällt ist, dass es Module wie Marketing gibt. Am Ende hat man auch noch Wahlpflichtfächer in denen man seine Interessen noch mehr verfolgen kann. Die Klausuren sind völlig machbar und die Dozenten sind alle unglaublich nett. Auch die dümmsten Fragen werden alle nett beantwortet und die Dozenten bieten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kompetente Uni

Eventmanagement (B.A.)

4.4

Die Universität zeichnet sich durch sehr gute Skripte, Folien und Materialien aus, die eine optimale Grundlage für das Lernen bieten. Ergänzt wird dies durch nette und engagierte Dozenten, die den Stoff kompetent und verständlich vermitteln. Der schöne Campus schafft zudem eine angenehme Atmosphäre, die das Studium noch attraktiver macht.
Die Universität überzeugt durch ihre moderne Ausstattung und innovative Lehrmethoden. Besonders hervorzuheben ist, dass Studierende einen Laptop geschenkt bekommen, was das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ich bin auf die nächsten zwei Jahre gespannt

Eventmanagement (B.A.)

4.0

Ich habe vor ca. einem Jahr das studieren an der IU angefangen, ich habe keinen Vergleich zu einer staatlichen Universität, aber ich bin wirklich mit dem Konzept und der Struktur meines Eventmanagement Studiums zufrieden. Ich habe mich vorab informiert und wusste, für mich ist es das Richtige. Der Zugang zu allen digitalen Lernmaterialien ist super, ich kann mich selbst gut motivieren daher ist das Studierrendenformat ideal. Ich kann mir vorstellen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

In jedem Leben wähle ich den selben Weg

Eventmanagement (B.A.)

3.7

Die Uni gefällt mir sehr, vor allem mein Eventmanagement Kurs. Alle Dozenten haben einen ungeheuer großen Praxisbezug. Das bedeutet, man lernt nicht nur die Theorie, sondern auch viel über die Praxis, der Bereiche der jeweiligen Dozenten. Sie teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns und erzählen über ihren Alltag. Auch die Vorlesungen sind immer Praxis nah gestaltet, sodass Übungen gewählt werden, die auch so außerhalb der Uni, zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 14
  • 11
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025