Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Lernen für Beruf und Leben

Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.5
Hier lernt man weit über die Theorie hinaus. Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis. Gleichzeitig wird man in zwischenmenschlichem und interkulturellen Agieren geschult, und wird gut begleitet, z.B. durch Praxisbesuche in Gruppenstunden etc.. Außerdem hat man hier tolle Gemeinschaft, in der Gott im Mittelpunkt steht!
  • gute Inhalte, persönlicher Kontakt zu Dozenten, tolle Studentengemeinschaft
  • Sehr viel zu tun auch neben dem Studium (SLG), stark fordernd vom Zeitmanagement

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Hannah Lou , 06.03.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
4.9
Abigail , 20.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
5.0
Lynn , 20.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
3.9
Sophie , 19.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
4.6
Naemi , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
5.0
Sigrid , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
4.9
Jonathan , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
4.7
Anika , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
3.9
Anonym , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
4.0
Niklas , 18.02.2025 - Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)

Über Ruth

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bad Liebenzell
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.03.2018
  • Veröffentlicht am: 12.03.2018