Bericht archiviert

Lernen fürs Leben

Ethnologie (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Studium dieses Faches an der Universität zu Köln lohnt sich sehr: Ein Studium mit praktischem Aspekt, gutem Aufbau und sehr freundlichen und kompetenten Dozenten. Es werden gleichzeitig sowohl ein Basiswissen über Konzepte und Theorien vermittelt, als auch Einblicke in neuere Themen und Felder des Faches gewährt.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.6
Robert , 29.03.2024 - Ethnologie (B.A.)
3.9
Chrissie , 01.02.2024 - Ethnologie (B.A.)
3.7
Fatim , 28.01.2024 - Ethnologie (B.A.)
3.4
Sophie , 25.08.2023 - Ethnologie (B.A.)
3.1
Juliana , 15.08.2023 - Ethnologie (B.A.)
5.0
Klara , 27.05.2023 - Ethnologie (B.A.)
4.1
Finn , 28.02.2023 - Ethnologie (B.A.)
4.1
Maya , 11.10.2022 - Ethnologie (B.A.)
3.7
Chiara , 18.08.2022 - Ethnologie (B.A.)
3.7
Lena , 28.03.2022 - Ethnologie (B.A.)

Über Esther

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: 2-Fach Bachelor
  • Standort: Standort Köln
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,0
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.04.2019
  • Veröffentlicht am: 25.04.2019