Ergotherapie, Physiotherapie (B.Sc.)
Ergotherapie dual
An sich ein guter, innovativer Studiengang mit bestmöglicher Vorbereitung auf das Studium. Leider gerät die Berufsvorbereitung im Ausbildungsteil immer mehr in den Hintergrund, in der Hochschule lässt sie komplett zu wünschen übrig. Insgesamt ist es ein äußerst stressiger Studiengang, lohnt sich jedoch für Menschen, denen Ergotherapie eine Herzensangelegenheit ist.
Neuer Studiengang
Der Studiengang wurde 2012 erstmal an der HS eingeführt und ist ein dualer Studiengang mit einer kooperierenden Berufsschule. Aus dem Grund sind manche organisatorischen Aspekte und Lerninhalte noch nicht ausgereift. Leider fehlt manchmal auch der direkte Bezug zur Ergotherapie, da die meisten Dozenten Physiotherapeuten bzw. gar keine Therapeuten sind.
Therapieberufe zwischen Theorie und Praxis
Die Lehrenden geben überwiegend sehr gute Einblicke in theoretische Inhalte und schaffen einen großzügigen Praxistransfer. Allerdings gibt es hier auch Lehrende, die sich offensiv geweigert haben praktische Bezüge herzustellen und ihr Arbeitsfeld ganz klar auf die Vermittlung von Theorie beschränken. Dies entspricht meiner Auffassung nach nicht dem Anspruch einer Hochschule für angewandte Wissenschaften! Allerdings wird man als Physiotherapie-Student durch die super Ausstattung des Bewegungslabors und generell durch das Essen in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sprungbrett für neue Richtung
Um des Studierens Willen & der Erfahrung machen. Inhalte sind nur teilweise förderlich für die spätere Praxis. Sprungbrett für eine andere Richtung (Lehre,Wissenschaft)
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter