Environmental Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Environmental Management" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1627 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Toller interdisziplinärer Studiengang
Environmental Management bietet ein sehr breites Angebot an Lehrveranstaltungen und viele Freiheiten, da Studenten selbst entscheiden wo sie ihren Schwerpunkt legen. Selbstständigkeit und hohes Engagement ist gefordert, da Pflichtteil des Studiums zwei Projekte sind, die man selbstständig durchführt. Es gibt großartige Profs aber eben auch ein Paar Ausnahmen. Studenten haben die Wahl sich auf eine Uni Karriere oder einen Job in der freien Wirtschaft vorzubereiten.
Restlos enttäuschend
Die Studienbeschreibung verspricht anspruchsvolle Inhalte, die auf einem Basiswissen aufbauen. Dies ist eindeutig nicht gegeben. Mein Bachelor in Umweltwissenschaften war um einiges lehrreicher. Hier wiederholt sich alles, obwohl nur Studenten mit entsprechenden Vorkenntnissen genommen werden. In einigen Veranstaltungen, darunter auch Pflichtveranstaltungen, passiert einfach gar nichts. Man soll ellenlange Texte lesen, die dann kaum diskutiert werden. Das kann ich auch daheim machen, und muss ni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter