Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Anspruchsvoll
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium ist sehr anspruchsvoll und mit vielen schriftlichen Arbeiten verbunden. Die Dozent erwarten, dass man wissenschaftlich arbeiten kann und kompetent ist. Die Inhalte sind sehr gut auf den späteren Beruf angepasst und man wird gut vorbereitet.
JLU - Alles im Grünen
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
abgesehen von dem waldviertel um die uni herum das jetzt ziemlich komplett abgeholzt wurde ist hier wirklich alles im grünen, das notensystem flexnow funktioniert gut, man muss sich um sehr wenig selbst kümmern und bekommt von den dozenten quasi alles per mail mitgeteilt was man verpassen könnte
Aufsteigende Universität in Mittelhessen
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Die Universität ist sehr gut aufgestellt bezüglich der Angebote. Dort ist für jeden etwas dabei. Leider mangelt es des Öfteren an organisatorischen Sachen, da sich meistens niemand für eine zuständig fühlt. Sobald man dies einmal durchblickt hat und zumindest weiß, wen man kontaktieren muss, um Auskunft zu erhalten, ist alles machbar. Studententicket gilt über Hessen hinaus im ÖPNV. Also ist ein Ausflug nach FFM, Kassel oder sogar Mainz oder Siegen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klein aber oho!
Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Gießen ist wohl wirklich keine Stadt bei der man sofort sagt "oh ja, hier will ich wohnen", auf den zweiten Blick ist diese kleine Stadt aber super gut für Studenten geeignet. Da fast 50% der Bewohner Studenten sind, ist hier immer was los und du bist nicht allein, wenn du verzweifelt versuchst deine (viel zu großen) Einkäufe auf dem Fahrrad nach Hause zu transportieren.
Man trifft eigentlich überall Studenten....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter