Vorheriger Bericht
Gutes Studium
Durchwachsen
Spannende Studienrichtung mit vielen interessanten Einblicken in verschiedenste Bereiche. Leider sind einige Dozenten wenig engagiert und haben zum Teil keinen Bezug mehr zum Studium sondern versuchen uns mit Wissen zu überladen ohne die grundlegenden Dinge zu erklären. Auch einige Klausuren im Grundstudium haben einen schrecklichen Bewertungsstil, da nur Ergebnisse gewertet werden und der Lösungsweg nicht abgegeben werden darf. So entstehen hohe Durchfallquoten, obwohl viele Studenten das Thema verstanden haben aber leider einen Schussel Fehler eingebaut haben. Die Professoren lassen aber leider nicht mit sich reden. Einige Praktika haben leider nichts mit praktischer Arbeit zu tun da man meistens das Protokoll schon vor dem Versuch fast komplett fertig haben muss. Auch ist die Anzahl an Modulen und Prüfungen für die Studienzeit zu hoch. Man muss einige Prüfungen schieben, da man kaum Zeit hat sich auf diese vorzubereiten.
Trotz alledem machen einige Module sehr viel Spaß und auch die Dozenten sind engagiert und witzig dabei. Die Übungen zu den Modulen sind häufig sehr aufschlussreich und bringen mehr Verständnis als die Vorlesung. Da die Übungsleiter selbst Studenten aus höheren Semestern sind, wissen sie, was wie erklärt werden muss. Außerdem sind sie sehr offen für alle Fragen rund um das Studium.
Ich kann den Studiengang Elektrotechnik empfehlen da er sehr interessante Themengebiete behandelt, doch ich würde evtl nicht wieder an der TU Dresden studieren obwohl der Diplom Anschluss sehr lockt.
Trotz alledem machen einige Module sehr viel Spaß und auch die Dozenten sind engagiert und witzig dabei. Die Übungen zu den Modulen sind häufig sehr aufschlussreich und bringen mehr Verständnis als die Vorlesung. Da die Übungsleiter selbst Studenten aus höheren Semestern sind, wissen sie, was wie erklärt werden muss. Außerdem sind sie sehr offen für alle Fragen rund um das Studium.
Ich kann den Studiengang Elektrotechnik empfehlen da er sehr interessante Themengebiete behandelt, doch ich würde evtl nicht wieder an der TU Dresden studieren obwohl der Diplom Anschluss sehr lockt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die digitale Aufstellung lässt zu wünschen übrig. Viele Dokumente sind online verfügbar aber meist nur in Formaten, die sich nicht mit jedem Rechner öffnen lassen. Auch muss man fast alle Dokumente ausgedruckt abgeben und kann sie nicht online Einsenden. Die Dozenten aber vor allem die Übungsleiter sind sehr gut online erreichbar und antworten meist zeitnah auf Emails.
Julia hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.71% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 62% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.67% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 60% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 85% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 40% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 50% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.