Elektrotechnik Meschede (B.Eng.)
Perfekt um sich aufs Studium zu konzentrieren
Ich habe dort ein duales Studium absolviert und finde die FH gut. Sie ist sehr gut organisiert und vergleichsweise klein, somit kam es mir immer vor wie in einer Schule. Was positiv gemeint ist. Der Lehrplan wird für dich erstellt (außer bei WPFs) und je nach Fach sind 20-200 Studenten in den Sälen. Leider kann man das Leben dort nicht als Studentenleben bezeichnen. Es gibt dort nichts in der Nähe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Lernumgebung
Meschede bietet durch die überschaubare Hochschulgröße eine perfekt betreute Lernumgebung! Bei 30 Studenten pro Semester, kann man direkten Kontakt zu Professoren und Mitarbeitern suchen. Hier stehen die Türen für alle Studierenden offen! Wer lernen weil ist hier gut aufgehoben.
Stark verbesserungswürdig
Bis auf einige Ausnahmen sind die Dozenten nicht daran interessiert, den Studenten die Studieninhalte angemessen zu vermitteln. Es wird teilweise sehr unfair und in einigen Fällen gar nach persönlichen Präferenzen bewertet.
Die Unterlagen sind zudem meist veraltet, häufig voller Fehler und die Inhalte nicht sehr anschaulich beschrieben. So gleicht manches Skript vielmehr einer Formelsammlung als dem Lernstoff für heranwachsende Ingenieure.
Organisatorisch gibt sich dieses Studium ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Persönliche Bewertung meines Studiengangs
An sich ist der Studiengang interessant gestaltet und gut organisiert. Leider ist er sehr theoretisch und ohne praktische Erfahrungen, an einigen Stellen schwer nachzuvollziehen.
In einfachen Worten: Man berechnet irgendwas, kann sich aber nicht wirklich vorstellen worum es geht oder welche die Auswirkungen sind.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter