Primarstufenpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Super, alles gut
Primarstufenpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Super, sehr viel Praxis, sehr gute Lehrpersonen, man konnte sehr viel mitnehmen, sehr gute Arbeitsaufträge gut umsetzbar und praxisnah, nebenbei arbeiten war die beste Entscheidung, man kann gleich alles umsetzen was man lernt und nach Hilfe fragen ist auch sehr gut.
Mal mehr mal weniger
Primarstufenpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Ich denke, dass ich je nach Dozenten und Lehrveranstaltungen mehr oder weniger gute Erfahrungen machen durfte. Es gibt super Dozenten, die dich als Student sehr erst nehmen und dich weiterbringen wollen. Somit teilen sie sehr viel von ihren Erfahrungen und stellen dir Literatur beziehungsweise das theoretische Wissen zur Verfügung. Dann gibt es aber such Dozenten, die einfach nur das Seminar mit uns belegen weil sie müssen. Keine praktischen Themen oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrveranstaltungsbelegung
Primarstufenpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Das Studium unterscheidet sich kaum vom Bachelorstudium Primarstufe. Das Problem sind die Uhrzeiten und Plätze der Lehrveranstaltungen. Obwohl ich berufsbegleitend gewählt habe, konnte ich kaum Kurse am Nachmittag belegen. Zusätzlich kommen hierzu noch die wenigen Plätze die pro LV und Gruppe es erschweren, das Studium in der Mindestzeit abzuschließen.
Lehrveranstaltungen die aber online stattfinden, gibt es kaum.
Die Professor*innen sind alle gut erreichbar per Mail.
Gutes Allgemeinwissen
Primarstufenpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Das Studium bietet dir ein breit gefächertes Allgemeinwissen. Oftmals vermisse ich aber die Tiefe und die wichtigen Inhalte, die besonders praxisbezogen sind. Diese würden mir in meinem Berufsalltag gewisse Situationen erleichtern und mich besser auf alles was kommt vorbereiten.
Weiterempfehlungsrate
- 72% empfehlen den Studiengang weiter
- 28% empfehlen den Studiengang nicht weiter