Vorheriger Bericht
Das Studium für den wichtigsten Beruf überhau...
Erfahrungsbericht
FU Berlin
Zu viel oder zu wenig
Grundschulpädagogik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik (B.A.) Lehramt
Das Studium bereitet auf pädagogischer Ebene sehr gut vor jedoch kommt das fachliche Wissen oft zu kurz oder ist zu allgemein auf lehramtniveau.
Ein Mittelweg wäre von Vorteil. Genauso muss ein grundschullehrer in Mathematik kein Wissen über Mathe bis zur 13. Klasse haben.
Ein Mittelweg wäre von Vorteil. Genauso muss ein grundschullehrer in Mathematik kein Wissen über Mathe bis zur 13. Klasse haben.
Stella hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.75% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 73% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 59% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 79% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 63% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 37% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.56% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.