Vorheriger Bericht
Kleiner, gut vernetzter Studiengang
„Du bekommst das, was du draus machst!“
Der Fachbereich 04 für Kommunikations und Produktdesign ist ein kleiner, familiärer Haufen von kreativen Köpfen, die sich gemeinsam durch die teilweise doch recht planlosen Strukturen des Studienalltags schlingeln. Einerseits fordert das manchmal nerven und Flexibilität, allerdings bietet das auch viel Raum für Eigeninitiative und Freiheiten in der Gestaltung seines eigenen Studialltags.
Der Fachbereich lebt von Begegnungen in unserer kleinen Cafeteria, dem Innenhof, den Werkstätten sowie den Kneipen und WG Leben Aachens. Hier findet interdisziplinärer Austausch statt. Man inspiriert, hilft und unterstütz sich gegenseitig. Auch das Verhältnis zu unseren Profs und Dozenten ist sehr entspannt und auf Augenhöhe. Teilweise auch freundschaftlich und persönlich unterstützend. Niemand wird einfach so auf der Strecke gelassen!
Generell gilt für diesen Studiengang und dem Fachbereich halt ganz klar: Du bekommst das, was du draus machst!
Hast du Bock auf das Fach und bist bereit mit Eigeninitiative und Verantwortung dafür zu sorgen, dir alle Skills anzueignen die du im Designeralltag benötigst? Dann viel Spaß am FB04. Es wird eine bereichernde, austobende Zeit!
Bock auf einen Abschluss, nur bitte möglichst wenig dafür leisten? Suche dir dann vielleicht einen der etwas weniger freischaffenden Studiengänge.
Insgesamt macht das Studium viel Spaß und kann ein vernetzender und bereichernder Teil deines individuellen, kreativ schaffenden Weges sein.
Der Fachbereich lebt von Begegnungen in unserer kleinen Cafeteria, dem Innenhof, den Werkstätten sowie den Kneipen und WG Leben Aachens. Hier findet interdisziplinärer Austausch statt. Man inspiriert, hilft und unterstütz sich gegenseitig. Auch das Verhältnis zu unseren Profs und Dozenten ist sehr entspannt und auf Augenhöhe. Teilweise auch freundschaftlich und persönlich unterstützend. Niemand wird einfach so auf der Strecke gelassen!
Generell gilt für diesen Studiengang und dem Fachbereich halt ganz klar: Du bekommst das, was du draus machst!
Hast du Bock auf das Fach und bist bereit mit Eigeninitiative und Verantwortung dafür zu sorgen, dir alle Skills anzueignen die du im Designeralltag benötigst? Dann viel Spaß am FB04. Es wird eine bereichernde, austobende Zeit!
Bock auf einen Abschluss, nur bitte möglichst wenig dafür leisten? Suche dir dann vielleicht einen der etwas weniger freischaffenden Studiengänge.
Insgesamt macht das Studium viel Spaß und kann ein vernetzender und bereichernder Teil deines individuellen, kreativ schaffenden Weges sein.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Corona erschwert den pulsierenden Austausch natürlich und stellt viele Herausforderungen. Insgesamt sind diese organisatorisch jedoch gut gelöst worden und man hat trotzdem viel aus den Coronasemestern mitgenommen. Besser geht natürlich immer, aber überrascht hat es erstmal ja alle.
Es kam kaum zu ausfällen und auf Probleme wurde stets geduldig und rücksichtsvoll reagiert.
Es kam kaum zu ausfällen und auf Probleme wurde stets geduldig und rücksichtsvoll reagiert.
Markus hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.