Kurzbeschreibung
Data Science, die Wissenschaft von den Daten, umfasst ein Bündel aus verschiedenen Disziplinen wie Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Statistik. Ganz allgemein geht es bei Data Science darum, typischerweise sehr umfangreiche und unterschiedliche Daten mit wissenschaftlichen Methoden zu untersuchen, um daraus Informationen zu gewinnen, die im Kontext von Unternehmen und Organisationen gewinnbringend eingesetzt werden können.
Vollzeitstudium
Das Studienangebot Data Science vermittelt anwendungsorientiert grundlegende Kompetenzen aus den Fächern Mathematik und Informatik, insbesondere Statistik und Wahrscheinlichkeitsmodelle, KI und maschinelles Lernen, Datenspeicherung, Programmierung und Softwareentwicklung. Hochaktuelle und für den Data Scientist spezifische Themen wie Cloud Computing, Data Mining und Big Data vertiefen dieses Portfolio.
- Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife)
- örtliche Zulassungsbeschränkungen
- Warum Data Science in Aalen studieren?
- Studienverlauf
- Tätigkeitsfelder und Berufschancen
- Auslandsaufenthalt
Hervorrangende Kooperationen mit der Industrie und starker Praxisbezug in der Lehre:
Praxisprojekte mit der Industrie, praxisorientierte Abschlussarbeiten, Gastvorträge aus der Industrie
Kleine Gruppen und familiäre Atmosphäre:
kleine Semestergrößen, persönlicher Austausch zwischen Studierenden und Dozenten, Vertiefungsfächer im Hauptstudium.
Praxisorientierte Lehre:
große Industrieerfahrung der Dozenten, integriertes Praxissemester, Praxisprojekte sowie Exkursionen geben einen tiefen Einblick in die Praxis.
Forschungsstark:
Forschungsstärkste Hochschule in Baden-Württemberg.
Quelle: Hochschule Aalen 2019
- Grundlagen der Mathematik
- Analysis
- Diskrete Mathematik und Lineare Algebra
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
- Programmieren
- Algorithmen und Datenstrukturen
- IT-Sicherheit und IT-Recht
- Soft Skills
Hauptstudium
Semester 4: Software Engineering, Statistik, Betriebswirtschaftslehre, Software Project Management, Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Semester 5: Praxissemester
Semester 6 & 7: Datenschutz, Visual Analytics, Data Mining, Big Data, Cloud and Distributed Computing, Projektarbeit
Quelle: Hochschule Aalen 2019
Mit einem Bachelor-Abschluss Data Science stehen Ihnen viele Stellen in Industrie und Wirtschaft, im Dienstleistungssektor und im öffentlichen Dienst offen. Absolventen sind primär für Tätigkeiten als Data Scientist und darüber hinaus für Tätigkeiten als Informatiker in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Wirtschaft, Industrie, Verwaltung und Wissenschaft qualifiziert. Für die dazu notwendige Auseinandersetzung mit den Experten in den Arbeitsfeldern verfügen sie über die erforderlichen Softskills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Quelle: Hochschule Aalen 2019
Im 6. und 7. Semester besteht die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Studierenden stehen dafür Studienplätze an Partnerhochschulen (u. a. USA, Japan, Südafrika) zur Verfügung.
Das 5. Semester kann auch als praktisches Studiensemester bei einem Betrieb im Ausland absolviert werden.
Quelle: Hochschule Aalen 2019

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Systemakkreditiert von AQAS e.V.
Dokumente & Downloads
Covid-19 Pandemie
Man konnte schon immer vieles Online nachholen, aber zu dieser Corona Zeit wurde alles sehr gut in Online Form umgesetzt, was aber dennoch stark von den Dozenten abhängt. Es wird alles sehr ausführlich besprochen und bei Fragen jederzeit eine Mail schreiben.
Standorte
-
Campus Burren
Hochschule Aalen
Anton-Huber-Straße 25
73430 Aalen
Vollzeitstudium