Vorheriger Bericht
Empfehlenswert
Äußerst Interessant
Sehr interessantes Studium mit vielen Wahlmöglichkeiten und guten Professoren, die die Vorlesungen ansprechend halten. Natürlich gibts es auch ein paar, bei denen es eher zäh ist, aber das ist ja überall so. Der Studiengang ist sehr interdisziplinär, so dass man sich für verschiedenste Master qualifizieren kann.
Alles in allem war ich recht zufrieden, es hat mir Spaß gemacht und ich würde es wieder wählen!
FH typisch gibt es viele Praktika vor Ort. Bei Belangen um das Praxissemester wird man gut unterstützt, vor allem wenn man das Praktikum im Ausland absolvieren will.
Die Lage mitten auf dem Weihenstephaner Berg ist sehr schön, die Studierenden von Garten- und Landschaftsbau halten die Grünflächen in Schuss, so dass man in Pausen super auf der Wiese liegen kann. Die Aussicht über den Flughafen hinweg reicht bei gutem Wetter bis zu den Alpen.
Die Bibliothek der HSWT ist eher überschaubar, aber dafür steht die Bib der TUM ebenso zur Verfügung. Da ist auch viel Platz zum Lernen.
Das Leben in Freising ist mit vielen Kultur- und Studentenangeboten ebenfalls zu empfehlen, mit Zug oder S-Bahn ist man schnell in München.
Alles in allem war ich recht zufrieden, es hat mir Spaß gemacht und ich würde es wieder wählen!
FH typisch gibt es viele Praktika vor Ort. Bei Belangen um das Praxissemester wird man gut unterstützt, vor allem wenn man das Praktikum im Ausland absolvieren will.
Die Lage mitten auf dem Weihenstephaner Berg ist sehr schön, die Studierenden von Garten- und Landschaftsbau halten die Grünflächen in Schuss, so dass man in Pausen super auf der Wiese liegen kann. Die Aussicht über den Flughafen hinweg reicht bei gutem Wetter bis zu den Alpen.
Die Bibliothek der HSWT ist eher überschaubar, aber dafür steht die Bib der TUM ebenso zur Verfügung. Da ist auch viel Platz zum Lernen.
Das Leben in Freising ist mit vielen Kultur- und Studentenangeboten ebenfalls zu empfehlen, mit Zug oder S-Bahn ist man schnell in München.
- Die Bandbreite des Studiums
- Viel gerede über einen bestimmten Pharmakonzern
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Weiß ich nicht, da ich das Studium bereits abgeschlossen habe.
Martina hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.