Vorheriger Bericht
Vielfalt ist nicht einfach
Schöner Studiengang
Die ersten vier Semester waren wirklich hart. Da braucht es wirklich viel Ehrgeiz, Zeit und Durchhaltevermögen. Aber es macht Spaß und ist sehr interessant und all das wird auch belohnt. Ab dem 5. Semester kann man sich frei aussuchen, welche Module man belegen möchte. Von schlechte(re)n Noten im Grundstudium also bitte nicht abschrecken lassen. Wer es sich finanziell leisten kann, hat auch viele Möglichkeiten für Exkursionen! Auch die Fachschaft ist sehr engagiert, hilft bei Problemen und stellt Altklausuren zur Verfügung. Für meinen Master bin ich an eine andere Uni gewechselt und fand mich praktisch im Labor und beim Schreiben von Berichten etwas zu wenig/schlecht ausgebildet, verglichen mit meinen jetzigen Kommilitonen.
Tübingen ist definitiv eine Stadt zum Wohl fühlen und die Uni, sowie Bibliothek (in den ersten Semestern war ich wirklich viel dort) sind top.
Es war eine wundervolle Studienzeit und ich vermisse Tübingen von Herzen. <3
Tübingen ist definitiv eine Stadt zum Wohl fühlen und die Uni, sowie Bibliothek (in den ersten Semestern war ich wirklich viel dort) sind top.
Es war eine wundervolle Studienzeit und ich vermisse Tübingen von Herzen. <3
S. hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 46% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 68% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.55% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 57% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 68% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 53% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 84% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 95% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 65% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.42% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.