Biologie (B.Sc.)
Gut aber unerwartet
Das Tiere präparieren hat mich vorerst überfordert, jedoch finde ich alles andere gut gemacht gut strukturiert und die Dozenten sind gut. Überrascht hat mich auch, dass man in den ersten Semestern nicht selber jedes Fach wählt. Stattdessen wähltst du deinen Stundenplan mit deinen Zeiten, mit vorgegebenen Fächerwahlen.
Professoren und Dozenten sind gut per Mail und über das Portal der Uni zu erreichen.
Biologie mit Schwerpunkt Forschung
Für jeden, der sich gleichermaßen für Genetik und Biochemie wie auch Ökologie und Pflanzenwissenschaften interessiert, ist das ein super Studium um sich anschließend im Master oder Beruflich für eine Richtung entscheiden zu können. Die Wahlpflichtmodule im fünften Semester bieten da schon erste Möglichkeiten zum Schnuppern.
Erstsemestler
Die Fachschaft ist sehr hilfsbereit und man kommt schnell mit vielen Kommilitonen*innen in Kontakt
Es wird von einem erwartet dass man jede Wochen sich alles aus den Vorlesungen anschaut und versteht, vorallem wenn es ans präparieren geht und mikroskopieren.
Über ilias werden alle nötigen Dokumente,Skripte etc. hochgeladen.
Bisher musste ich noch keinen Dozent*in oder Professor*in kontaktieren.
Bio ist theoretisch und praktisch sehr interessant
Die Vorlesungen sind sehr interessant, vor allem die Praktika machen viel Spass und vertiefen die Inhalte sehr gut . Die Professoren erklären die Themen meistens tief gehend. Außerdem sind die Bio Kommilitonen sehr nett und hilfsbereit, man findet dort sehr schnell Freunde!
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter