Biologie (B.Sc.)
Vielseitiges, anspruchsvolles, aufwendiges Studium
Das Studium ist sehr gut organisiert und gibt praxisnah Einblicke in sehr viele verschiedene Bereiche der Biologie. Man sollte sich jedoch zuvor bewusst sein, dass man in den ersten beiden Semestern sehr viel naturwissenschaftliche Grundlagen in den fächern mathe, Physik und Chemie vermittelt bekommt und erst ab dem dritten Semester wirklich in die Biologie einsteigt. Durchhaltevermögen lohnt sich ! :)
Sehr gute Uni mit netten Dozenten
Keine schlechten Erfahrungen mit Professoren, große Bibliothek (allerdings ein bisschen zu wenig Platz) und prima Lage (zu Fuß/Bahn/Fahrrad gut zu erreichen). Man findet schnell Anschluss, da gerade im ersten Semester viele Veranstaltungen sind, bei denen man andere Leute kennen lernt.
Von nichts kommt nichts!
Du musst dich auf ein ernstzunehmendes und forderndes Studium einstellen, erfährst aber auch viel Hochinteressantes.
Stell dich darauf ein auch Mathe Physik und Chemie mit mindestens zwei Semestern zu belegen denn dies ist absolute Pflicht.
Freiburg wurde nicht umsonst der Titel der Exzellenzuniversität für den biologischen Bereich gegeben!
Gutes Studium, gute Uni - aber ausbaufähig
Ich befinde mich mittlerweile im 3. Fachsemester und kann deshalb nur für die Grund- und ein paar weiterführende Module sprechen. Insgesamt bewerte ich das Studium an der Uni Freiburg gut, jedoch variieren die Veranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Tutorate und Praktika) und deren Qualität merklich, je nachdem, welchen Dozenten man bekommt. Vor allem in den doch recht "trockenen" Grundmodulen wirken die Dozierenden manchmal sehr unmotiviert, was einem leider auch den Spaß und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter