Vorheriger Bericht
Praktisch veranlagt und kompetent
1001 Möglichkeit
Das Biologiestudium ist ein wirklich sehr weitreichendes Studium. Es gibt viele, viele verschiedene Bereiche zum kennenlernen, die alle etwas mit Biologie zu tun haben, aber doch komplett unterschiedlich sind. Einer meiner betreuenden Dozenten sagte mir mal, wenn du in der Forschung bleiben willst, dann studiere ruhig etwas länger und lerne so viel wie es geht, denn im Endeffekt besteht Forschung aus dauerhaftem Lernen, nur hast du jetzt eben noch die Möglichkeit das zu machen, ohne nebenbei großartig zu arbeiten, später fehlt die Zeit.
Ich habe mir das zu Herzen genommen und etwas in verschiedenen Bereichen geschnuppert und muss sagen, dass jede Arbeitsgruppe, derer ich Teil sein durfte auf ihre eigene Art interessant war! Jedes Mal war ich umgeben von wunderbaren netten und kompetenten Leuten, die viel erklärt haben, aber eigene haben auch selbst mitmachen lassen!
Auch wenn das Biologiestudium zu Beginn etwas trocken ist (viel Theorie) ist es in den höheren Semestern doch sehr praxisorientiert und macht wirklich Spaß! Ich würde es immer wieder weiterempfehlen!
Ich habe mir das zu Herzen genommen und etwas in verschiedenen Bereichen geschnuppert und muss sagen, dass jede Arbeitsgruppe, derer ich Teil sein durfte auf ihre eigene Art interessant war! Jedes Mal war ich umgeben von wunderbaren netten und kompetenten Leuten, die viel erklärt haben, aber eigene haben auch selbst mitmachen lassen!
Auch wenn das Biologiestudium zu Beginn etwas trocken ist (viel Theorie) ist es in den höheren Semestern doch sehr praxisorientiert und macht wirklich Spaß! Ich würde es immer wieder weiterempfehlen!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Theoretische Inhalte werden oft digital angeboten, praktische nicht, aber das geht ja auch nicht wirklich, im Labor möchte keiner digital stehen!
Dokumente sind alle online hochgeladen und man kann alle sehr gut kontaktieren und bekommt sehr schnell Antwort!
Dokumente sind alle online hochgeladen und man kann alle sehr gut kontaktieren und bekommt sehr schnell Antwort!
Laura hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.56% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 76% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 41% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 73% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 77% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 69% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.48% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 68% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 64% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.55% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.