Vorheriger Bericht
Theorie praktisch abgelehnt
Enorm Lernintensiver Studiengang
Der enorme Lerninhalt macht sich besonders in den Klausuren der ersten Semester bemerkbar: Eine Klausur hat einem Umfang wie 3 Jahre Oberstufe in der Schule. Natürlich gehört das dazu, ist unumgänglich und bereits im Vorhinein absehbar. Man muss sich dennoch erstmal daran gewöhnen.
Bereits durch diese ersten Klausuren werden viele Studenten zügig "aussortiert"; es braucht definitiv viel Durchhaltevermögen und die richtige Strategie um mit dem Inhalt klar zu kommen. Vielleicht hilft hier der Gedanke, dass in den ersten Semestern die grundlegenden Themen behandelt werden müssen, die einen vielleicht nicht immer 100% interessieren und dass in späteren Semestern dann die präferierten Themengebiete vertieft werden.
Nun etwas allgemeiner: Ausstattung und Organisation etc. sind absolut ausreichend. Die Universität Bielefeld ist mit Sicherheit nicht die modernste, aber man findet sich intuitiv zurecht und bisher hat alles immer irgendwie funktioniert, weshalb die Uni wohl auch nicht die schlechteste sein wird.
Besonderer Pluspunkt ist das System in Bielefeld - man wird nicht gesperrt, wenn man drei Mal in einer Klausur durchfällt. Das gleicht meiner Meinung nach auch den Schwierigkeitsgrad der Klausuren ein wenig aus. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass die Arbeit nicht umsonst gewesen ist, auch wenn man sich in einem Fach etwas schwerer tut. Alles in allem ist Biologie an der Uni Bielefeld zwar schon anspruchsvoll, aber definitiv machbar (auch wenn man nebenbei 15h die Woche arbeitet). ;)
Bereits durch diese ersten Klausuren werden viele Studenten zügig "aussortiert"; es braucht definitiv viel Durchhaltevermögen und die richtige Strategie um mit dem Inhalt klar zu kommen. Vielleicht hilft hier der Gedanke, dass in den ersten Semestern die grundlegenden Themen behandelt werden müssen, die einen vielleicht nicht immer 100% interessieren und dass in späteren Semestern dann die präferierten Themengebiete vertieft werden.
Nun etwas allgemeiner: Ausstattung und Organisation etc. sind absolut ausreichend. Die Universität Bielefeld ist mit Sicherheit nicht die modernste, aber man findet sich intuitiv zurecht und bisher hat alles immer irgendwie funktioniert, weshalb die Uni wohl auch nicht die schlechteste sein wird.
Besonderer Pluspunkt ist das System in Bielefeld - man wird nicht gesperrt, wenn man drei Mal in einer Klausur durchfällt. Das gleicht meiner Meinung nach auch den Schwierigkeitsgrad der Klausuren ein wenig aus. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass die Arbeit nicht umsonst gewesen ist, auch wenn man sich in einem Fach etwas schwerer tut. Alles in allem ist Biologie an der Uni Bielefeld zwar schon anspruchsvoll, aber definitiv machbar (auch wenn man nebenbei 15h die Woche arbeitet). ;)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Manchmal etwas umständlich aufgebaut (viele Login Daten werden verlangt bis man auf das eigentliche Portal zugreifen kann), aber funktioniert eigentlich immer und die Portale an sich sind relativ übersichtlich.
Dokumente sind immer gut zu finden, wenn auch gefühlt jeder Dozent hierbei eine andere Methode anwendet (verschiedene Portale/Layouts im Portal selbst).
Die meisten Ansprechpartner sind schnell erreichbar und antworten auch zügig.
Dokumente sind immer gut zu finden, wenn auch gefühlt jeder Dozent hierbei eine andere Methode anwendet (verschiedene Portale/Layouts im Portal selbst).
Die meisten Ansprechpartner sind schnell erreichbar und antworten auch zügig.
Selina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 41% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 65% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.73% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.69% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 75% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.48% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.57% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 78% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 68% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 38% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.64% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.