Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Bioingenieurwesen am KIT: 90% Ingenieurwesen
Wie der Titel schon sagt besteht das Studium zu 90% aus ingenieurtechnischen Veranstaltungen. Der Biologie-Teil wird, meiner Meinung nach, zu sehr vernachlässigt. Man sollte sich dessen bewusst sein, wie der Fokus gewählt wird. Außerdem sind einige Veranstaltungen von den Dozenten ziemlich langweilig gestaltet.
Anspruchsvoll aber spannend
Es ist eine Mischung aus den klassischen Ingenieursfächern und Fächern mit biologischen Aspekten im Fokus. Man lernt viel, es ist spannend, aber auch unglaublich anstrengend. Es sind oft viele Fächer pro Semester und die Prüfungszeit ist lang und hart. Der Stundenplan ist gut voll, teilweise auch mit sich überschneidenden Sachen (Vorlesung und mögliche Termine für Tutorien). Aber im großen und ganzen passt es. Hörsäle sind meistens groß genug, wenn auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mein Studium
Ich habe mit dem Kit bisher sehr gute Erfahrung gemacht. Bioingenieurswesen ist ein harter aber machbarer Studiengang, wenn man es natürlich möchte. Die Dozenten sind zu einer sehr großen Teil sehr streng, aber trotzdem vermitteln Sie den Lehrstoff super.
Tolle Uni mit schwierigen Professoren
Professoren scheinen, trotz wenigen Anzahl von Studierenden sehr stark auszusortieren. Nehmen keine Rücksicht auf andere Vorlesungen und meinen sich gleich anhand ihres Fachs ein Urteil über die komplette Leistung und Intelligenz eines Studenten zu machen. Trifft nicht auf alle Professoren zu.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter