Lerninhalte

Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    1.0
  • Dozenten
    1.0
  • Lehrveranstaltungen
    1.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    1.3
Auswahl an Seminaren und Modulen entspricht nicht dem, was für den Beruf Lehrer*in wirklich notwendig ist. Des Weiteren existiert ein großer Mangel an Räumlichkeiten, weshalb alle Kurse überfüllt sind. Auch fühlt man sich als Student*in nicht gut aufgehoben.

Nele hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
    68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    64% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.
    47% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    58% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    52% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    51% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 53% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 61% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 52% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegan.
    78% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.
    61% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Lukas , 14.05.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
4.3
Max , 06.05.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
2.4
Miriam , 03.05.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
2.4
Melanie , 03.05.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
3.9
Johanna , 05.04.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
2.7
Alesja , 05.04.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
4.0
Stacie , 12.03.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
3.4
Anonym , 01.03.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
2.3
Karo , 18.02.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
3.7
Nadine , 16.02.2024 - Bildungswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

Über Nele

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Lehramt (BS, GyGe, R, G)
  • Standort: Universität Koblenz
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 25.09.2022
  • Veröffentlicht am: 26.09.2022