Vorheriger Bericht
Studium grundsätzlich empfehlenswert
Erfahrungsbericht
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
www.hfwu.de
Anzeige
Neue Denkweisen und Einblicke
Anfangs bin ich ohne wirklichen Interesse in das Studium gestartet, jedoch hab ich mit der Zeit BWL lieben gelernt! Fächer wie Strategie bzw. Organisation oder allgemeine Rechtsformen der UN oder die DSVGO lassen mich jedesmal aufs neue erstaunen, wieso ich BWL‘er werden will. Das kleine Kind in mir das damals immer im Anzug rumgerannt ist und in der Wallstreet arbeiten wollte, kommt wieder in mir hoch. Ich bin auch stolz darauf an einer Hochschule zu sein die Umweltaspekte auch ernst nimmt, da wir in eine neuere Nachhaltigere Zukunft blicken müssen. Ich habe nur meine Zweifel bei den Coca-Cola Automaten, die viel Energie verbrauchen, ständig gewartet werden müssen und nie richtig funktionieren, ob diese so Umweltfreundlich sind ?
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Wir hatten Online Veranstaltungen, die relativ gut von der Hand gingen. Und immer wieder Präsenz mit einem guten Mindestabstand, aber auch gut durchlüfteten Räumen. Alles in einem hat sie dies ziemlich gut gehandhabt.
Jan hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 73% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.64% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 47% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.77% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.61% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 61% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 45% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 78% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.46% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 79% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.68% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.