Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Der Studiengang Betriebswirtschaft (B.Sc.) an der renommierten Hochschule für Wirtschaft und Umwelt am Standort in Nürtingen gibt Dir in den ersten vier Semestern einen Überblick über das Fach und dessen Gestaltungsfelder.
Eingebettet in eine der stärksten Wirtschaftsregionen Europas folgt ein Semester in der Praxis. Nun ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich stärker zu spezialisieren. In den abschließenden beiden Semestern hast Du in unserem „Nürtinger Modell“ deshalb die Wahl zwischen acht Vertiefungen, die als Nachweis Deiner erworbenen Kompetenz auch auf Deinem Zeugnis bescheinigt werden: Marketing & Sales, Nachhaltige Unternehmensführung, Personal, Controlling & Finanzen, Industrie/Handel/Logistik, Finanzdienstleistungen, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, sowie Digital Business & Management.
Die Vertiefungsrichtungen zeichnen sich durch ihre besondere Praxisnähe aus, die wir durch moderne Lehrformate in Form von Praxisprojekten oder Vorträgen und Exkursionen ausgestalten.
Vollzeitstudium
Semester 1-4: Grundlagenstudium
- BWL-Einführung
- Verantwortungsvolles Handeln
- Externes Rechnungswesen
- Wirtschaftsinformatik
- Volkswirtschaftslehre
- Vertragsrecht
Semester 5: Praxissemester
Semester 6 & 7: Vertiefungsstudium
- Spezialisierung auf eines der nachfolgenden acht Themenfelder:
- Marketing & Sales
- Nachhaltige Unternehmensführung
- Personal
- Controlling & Finanzen
- Finanzdienstleister
- Industrie, Handel, Logistik
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Digital Business & Management
- Entwicklung eines individuellen Profils durch die Wahl von 4 Modulen aus einem Programm und 3 frei wählbaren Modulen dem Gesamtangebot von über 60 Modulen. Ein Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" und ein Praxisprojekt ist Pflicht.
- Bachelorthesis (3 Monate)
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife, die Fachschulreife oder der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
- Interesse an wirtschaftlichen Fragen und Zusammenhängen
- Logisches-analytisches Denken
- Mathematisches Verständnis
- Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Freiwillige Teilnahme an einem Auswahlgespräch zur Verbesserung der Note der Hochschulzugangsberechtigung um 0,5 oder 1 Notenpunkt. Geachtet wird besonders auf soziales Engagement, eine hohe Studienmotivation sowie ein nachvollziehbares Interesse an der Betriebswirtschaftslehre
Möglichkeit zum Abschluss "Internationale Betriebswirtschaft"
Internationalität:
- Möglichkeiten zum Auslandsstudium an über 80 Partnerhochschulen
- Möglichkeiten zum Abschluss "Internationale Betriebswirtschaft"
- Möglichkeiten eines Double Degree
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Mathekenntnis
Der Studiengang hat mir aufgezeigt wie wichtig die Kontrolle der Wirtschaft ist.
An sich wissen die Professoren bestens wie man den Inhalt klar, verständlich und interessant hervorbringt auch durch Interaktionen in den Vorlesungen prägt man sich diesen bestens ein.
Die Unterlagen sind alle digital verfügbar und das Studierenden Portal ist sehr gut.
Harte Arbeit zahlt sich aus
Mein Studium an der HFWU gefällt mir Mega! Früher hätte ich niemals gedacht mal zu studieren aber nachdem ich auf dem Berufskolleg das Fach BWL hatte wusste ich das ich es gerne studieren möchte. Aktuell bin ich im 5. Semster und absolviere nun mein Praxissemester und kann sagen das ich für mich die perfekte Praktikumsstelle gefunden habe und es mir riesengroßen Spaß macht!
Für alle Vorlesungen & Seminare kann & muss man sich auch online anmelden.
Ansonsten sind unsere Profs per Mail immer erreichbar.
1.Semester
Ich fühle mich an der Hfwu gut aufgehoben, die Dozenten motivieren einen und das System an der Hfwu mit teilweise Online- und Präsenzvorlesungen ist sehr gut.
Der Campus Innenstadt der Hfwu in Nürtingen ist auch sehr schön und hat eine gute Lage. Außerdem wird man über das Internetportal neo über alles informiert und auch die Dozenten sind sehr kooperativ und helfen bei Fragen gerne weiter.
Es läuft alles online: digitaler Stundenplan, Foren,usw.
Förderung des analytischen Denkens
Ein BWL-Bachelorstudium vermittelt fundiertes Wissen über Finanzen, einschließlich Kapitalstrukturen, Investitionsbewertung und Risikomanagement. Absolventen entwickeln Fähigkeiten zur finanziellen Analyse, Planung und Entscheidungsfindung, die in verschiedenen finanziellen Rollen und Branchen gefragt sind.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Nürtingen
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Vollzeitstudium