Vorheriger Bericht
Selbständigkeit Projekt
Etwas unglückliche Studiengangsverteilung
Mal vorab genommen, sie überlegen, den „Stundenplan“ zu ändern. Bei mir ist es jedoch noch der Fall, dass alle Mathefächer in einem Semester sind, weshalb dein Lernpensum exponential steigt. Auch setzt eins der Fächer Grundlagen voraus, die du erst laufe des Semesters in den anderen Fächern lernst. Das zeugt schon von einer großartigen Organisation der Hochschule, ist leider jedoch nur ein Beispiel. Im Allgemeinen läuft die Organisation nicht wirklich gut. Nichts desto trotz studiere ich gerne an der BSP. Die Dozenten sind im Grunde nicht schlecht, wie sympathisch man die findet, ist jedem selbst überlassen. Auch die Größe meines Studiengangs ist sehr angenehm (sind keine 30). Die Räumlichkeiten verfügen über gute Technik (abgesehen von Lampen, aber das ist ein Fehler der Architekten). Insgesamt würde ich mich wieder entscheiden an der BSP zu studieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen die gut geklappt haben. Bei den meisten Dozenten war es Pflicht die Kameras an zu schalten, wenn man die Anwesenheit haben möchte.
Klausuren liefen auch online ab, was es den Studenten selbstverständlich sehr leicht gemacht hat, gute Noten zu schreiben.
Klausuren liefen auch online ab, was es den Studenten selbstverständlich sehr leicht gemacht hat, gute Noten zu schreiben.
Ann hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 67% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 56% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 90% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.85% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 83% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.