Vorheriger Bericht
Solide Mischung
Weiterbildung des Charakters durch Wissenschaft
Ich bin schon längst raus aus der Regelzeit. Aber habe nichts zu bedauern, denn genau das nicht aufgeben, wiederholt für dieselben Module zu lernen hat mich bis hierher gebracht. Da wo ich jetzt bin, fällt mir das lernen viel leichter, somit gelangt es mir die letzten Semester im ersten Versuch Module zu bestehen.
Meine Lernstruktur; Herangehensweise hat sich enorm in positiver Richtung bewegt. Das Studium bereitet mich auf mein Arbeitsleben vor, ich kann das fühlen. Studium ist ein perfektioniertes System, die Fächer bauen sich aufeinander auf, man lernt tolles Schritt für Schritt und bekommt die Chance gutes aus sich zu bauen, ich bin froh, dass ich bisher mit dabei sein durfte.
Meine Lernstruktur; Herangehensweise hat sich enorm in positiver Richtung bewegt. Das Studium bereitet mich auf mein Arbeitsleben vor, ich kann das fühlen. Studium ist ein perfektioniertes System, die Fächer bauen sich aufeinander auf, man lernt tolles Schritt für Schritt und bekommt die Chance gutes aus sich zu bauen, ich bin froh, dass ich bisher mit dabei sein durfte.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es war alles unter Kontrolle. Die Vorlesungen wurden live über Zoom gehalten, damit die Studenten im HomeOffice arbeiten konnten. Es wurden sogar online Klausuren als alternativen angeboten was auch gut gelungen ist. Masken wurden verteilt bei der Präsenz Klausuren. Ich Finde die Thm hat die Krise gut überstanden.
Mithat hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 40% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 44% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 83% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".57% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.44% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 55% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 48% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.49% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 62% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 72% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 64% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 96% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 65% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.Auch 42% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 55% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.