Nächster Bericht
In Regelsudienzeit schaffbar
Kleiner Campus, viele Möglichkeiten
Der Studienverlauf ist sinnvoll gestaltet.
Man lernt viele Bereiche kennen und kann sich im späteren Verlauf spezialisieren.
Die meisten Dozenten gehen gut auf Fragen und Probleme der Studierenden ein und gestalten ihre Vorlesungen verständlich und interessant.
Exkursionen sind passend gewählt und gut organisiert.
Auch wenn es möglich ist auf digitale Hilfsmittel (Tablet, Laptop) zu wechseln, sind Skripte in Papierform noch Standard.
Da es ein recht kleiner Campus ist, ist die Atmosphäre fast schon familiär und gemütlich. Es sind gute Labore vor Ort, in denen man selber Versuche durchführen kann, um das Theoretische auch praktisch anzuwenden.
Man lernt viele Bereiche kennen und kann sich im späteren Verlauf spezialisieren.
Die meisten Dozenten gehen gut auf Fragen und Probleme der Studierenden ein und gestalten ihre Vorlesungen verständlich und interessant.
Exkursionen sind passend gewählt und gut organisiert.
Auch wenn es möglich ist auf digitale Hilfsmittel (Tablet, Laptop) zu wechseln, sind Skripte in Papierform noch Standard.
Da es ein recht kleiner Campus ist, ist die Atmosphäre fast schon familiär und gemütlich. Es sind gute Labore vor Ort, in denen man selber Versuche durchführen kann, um das Theoretische auch praktisch anzuwenden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Lisa hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.57% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 50% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 100% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 56% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.