Vorheriger Bericht
Besser als erwartet
Teamwork und Menschlichkeit
Hey,
Die besten Projekte sind oft die, bei denen man in einer Gruppe alle Gemeinsam produktiv ist. Gemeinsam ist man stark und kann Visionen gut verwirklichen.
Hier ist RESPEKT den anderen gegenüber höchste Priorität.
Leider wird oft nach Sympathie eine Note vergeben. Notengebung in dem Bereich ist wahrscheinlich nicht leicht, dennoch sollte der Prof nicht versuchen uns seinen eigenen Stiel aufzuzwingen. Und damit meine ich nicht das vermitteln von grundlegenden Richtlinien in der Architektur, die zwingend erlernt und angeeignet werden sollen.
Lasst die Kreativität leben.
Die besten Projekte sind oft die, bei denen man in einer Gruppe alle Gemeinsam produktiv ist. Gemeinsam ist man stark und kann Visionen gut verwirklichen.
Hier ist RESPEKT den anderen gegenüber höchste Priorität.
Leider wird oft nach Sympathie eine Note vergeben. Notengebung in dem Bereich ist wahrscheinlich nicht leicht, dennoch sollte der Prof nicht versuchen uns seinen eigenen Stiel aufzuzwingen. Und damit meine ich nicht das vermitteln von grundlegenden Richtlinien in der Architektur, die zwingend erlernt und angeeignet werden sollen.
Lasst die Kreativität leben.
Caro hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich meist nur schlecht erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.