Vorheriger Bericht
Mehr als nur Architektur studieren!
Individualisiertes miteinander studieren
Offene, engagierte Dozenten.
Enge Zusammenarbeit mit Kommilitonen und Dozenten.
Allzeit zugängliches Atelierhaus, Werkstatt und technische Geräte. Jahrgangsübergreifendes Gemeinschaftsgefühl.
Eingehende und individuell unterstützte Bearbeitung der Studienprojekte.
Enge Zusammenarbeit mit Kommilitonen und Dozenten.
Allzeit zugängliches Atelierhaus, Werkstatt und technische Geräte. Jahrgangsübergreifendes Gemeinschaftsgefühl.
Eingehende und individuell unterstützte Bearbeitung der Studienprojekte.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Timo hat 27 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.