Kurzbeschreibung

Das Studium "Architektur" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 254 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studieninfotag - Lerne die Alanus Hochschule kennen!
Am 18. November ist es wieder soweit! Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Erfülle ich alle Voraussetzungen für ein Studium? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst Du am Studieninfotag an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge. Neben den Veranstaltungen vor Ort gibt es auch Online-Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Dich!

Letzte Bewertungen

4.7
S. , 23.08.2023 - Architektur (B.A.)
4.3
Vivian , 26.07.2023 - Architektur (B.A.)
3.3
Soph , 20.05.2023 - Architektur (B.A.)
5.0
Jasmin , 05.02.2023 - Architektur (B.A.)
3.6
Vivian , 03.12.2022 - Architektur (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
22.182 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Kernfächer:

In den Kernfächern wird grundlegendes Fachwissen vermittelt. Studieninhalte sind:

  • Entwerfen, Entwurfslehre
  • Gebäudelehre und Gebäudetypologie
  • Einführung Mensch und Architektur
  • Einführung Innenraum und Stadtraum
  • Grundlagen des Bauens, der Baukonstruktion und der Baustoffe
  • Tragwerkslehre und konstruktives Entwerfen, Ingenieurplanung
  • technischer Ausbau und ressourcenoptimiertes Planen und Bauen
  • Büropraktikum (mind. 6 Wochen studienbegleitend)

Begleitfächer:

Berufsspezifische Techniken sowie kulturwissenschaftliche und künstlerische Themen sind Studieninhalte der Begleitfächer:

Architektur und Kunst (Wahlpflichtveranstaltungen): Freihandzeichnen und Wahrnehmungsschulung, Bothmergymnastik® & Spacial Dynamics®, Formenlehre, Eurythmie, Farbenlehre und Farbgestaltung, Schauspiel, Installation und Landart, Musik und Kompositionslehre

Architektur-Darstellung: Darstellende Geometrie, Grafikdesign und Modellbau, computergestütztes Zeichnen, Vermessung und Bauaufnahme, Grafikdesign und Visualisierung, Moderation und Präsentation

Baukultur: Bau- und Stadtbaugeschichte, Architekturtheorie, Bau und Recht, Bau und Ökonomie

Studium Generale (Wahlpflichtveranstaltungen): Erkenntniswissenschaft und Ethik, Kunst- und Kulturgeschichte, Anthropologie, Philosophie, Ästhetik und Kunstphilosophie, Mensch und Gesellschaft

Voraussetzungen

Um das Bachelorstudium an der Alanus Hochschule aufnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Ohne Zeugnis der Allgemeinen oder Fachgebundenen Hochschulreife ist das Studium bei Vorliegen der Fachhochschulreife und erfolgreichem Absolvieren einer Eignungsprüfung möglich oder wenn berufliche Qualifikationen oder ein anderes bereits abgeschlossenes Hochschulstudium nachgewiesen werden
  • Bestehen der Aufnahmeprüfung zum Nachweis der fachlichen Eignung
  • Sechswöchiges Vorpraktikum im Baugewerbe (kann auf Antrag nachgereicht werden)
  • Ausländische Studienbewerber weisen ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift durch ein anerkanntes Sprachzeugnis (z.B. TestDaF 3, DSH 1) nach.
Bewertung
91% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
91%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Alfter
Hinweise

Kosten:

  • bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- €¹,
  • bei monatlicher Zahlung: 626,- €¹

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Einblicke ins Atelierhaus der Alanus Hochschule
Quelle: Nola Bunke/Alanus Hochschule 2020

Videogalerie

Studienberater
Sabine Hendrikx
Studienberaterin
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
+49 (0)2222 93211941

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Wie Familie

Architektur (B.A.)

4.7

Bei uns im Jahrgang hält man zusammen und hilft sich - das funktioniert super. Auch wenn das Atelier ab und zu unordentlich ist, fühlt es sich an wie ein Zuhause. Wir sind nur 26 im Jahrgang - da kennt man sich. Und die Profs auch. Ich bin mega zufrieden mit den Vorlesungen, Seminaren und Korrekturen. Da wird einem echt geholfen. Ich bleib auf jeden Fall hier und mach auch den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht empfehlenswert

Architektur (B.A.)

1.0

Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dieser Hochschule gemacht. Die Dozenten sind unprofessionell, launisch und in unserem Kurs wurden wir öfter zusammen geschrien. Es ist lächerlich, dass man für so einen Umgang so viel Geld bezahlt. Die Idee der Ateliers ist cool, vorallem dass man seinen eigenen Arbeitsplatz hat, aber das Klima ist einfach schlecht. Man durfte nichts liegen lassen, es wurde direkt geklaut. Die Rollcontainer wurden teilweise mit Schlössern...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schlechte Erfahrung

Architektur (B.A.)

2.4

Dozenten waren teilweise unfair und launisch. Wir wurden mehrmals als Gruppe vor allen anderen runtergemacht und schlecht behandelt, wodurch ich Angst vor Prüfungen bekommen habe.. Die Module hatten teilweise nichts mit Architektur zu tun und waren für mich nicht sinnvoll.

Enge Zusammenarbeit

Architektur (B.A.)

4.3

Die Alanus Hochschule zeichnet sich durch ihre kleine Semesteranzahl von ca. 25 Studenten aus, was zu einer besonders guten und engen Zusammenarbeit mit den Dozenten führt.
Die Seminare sind ebenfalls sehr abwechslungsreich, wie das Modul Architektur und Kunst, dort kann man seine künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Der besondere Vorteil ist das Atelier, wo die Studenten sich ihren eigenen Arbeitsplatz einrichten können.
Nach drei Jahren Studium und noch zwei weiten die Folgen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 12
  • 5
  • 3
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:

Header-Bild 1: Charlotte Fischer

Header-Bild 2: Nola Bunke

Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023