Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) (B.Sc.)

Bewertungen filtern

Zukunftsorientierter, interessanter Studiengang

Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) (B.Sc.)

Bericht archiviert

Es wird darauf geachtet, dass wir vielfältig ausgebildet werden in allen möglichen relevanten Fächern. Außerdem ist es sehr gut, dass an der Rhein-Waal auf Praxiserfahrung und Projektarbeiten (auch interdisziplinäre Projekte) sehr viel Wert gelegt wird.
Die ersten 3 Semester bestehen größtenteils aus dem Grundstudium der Psychologie. Ab dem 4. Semester kommen Fachspezifische Module hinzu.

Psychologie mit festgelegtem Schwerpunkt studieren

Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) (B.Sc.)

Bericht archiviert

+ Psychologie Grundmodule waren toll und interessant
+ Vertiefungsthemen ebenso
+ kleiner Campus (könnte ebenso ein Contra-Argument sein)
+ in kleiner Gruppe studieren
+ ansprechbare und gut-ausgebildete Dozenten
+ Prof. Dr. Hauck - toller Dozent und Studiengangsleiter!
- Organisation teilweise sehr schlecht
- einige Dozenten waren manchmal wirklich mehr als frech
- kein Bahnhof in der Nähe
- Bibliothek schlecht ausgestattet! (Dafür aber tolle Zugänge zur/via e-bib)
- Vorlesungen waren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang

Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) (B.Sc.)

Bericht archiviert

Studiengang ist sehr praxisorientiert Und nicht so Theorielastig. durch die kleine Größe der Fakultät hat man sehr viel persönlichen Kontakt zu den Professoren und die Betreuung der Bachelorarbeiten ist sehr gut. Alles sehr familiär und freundlich, ganz neuer Campus.

Bisher sehr gute Erfahrungen mit diesem Studiengang

Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) (B.Sc.)

Bericht archiviert

Sehr gute Erfahrungen. Ein Studiengang der Themen und Theorien vermittelt, die einen immer größeren Stellenwert bei Unternehmen einnehmen. Personalmanagement, denn der Mitarbeiter ist das A & O eines Unternehmens. Mitarbeitermotivation, Personalentwicklungen, Rekruitingmaßnahmen uvm. werden einem in diesem Studiengang vermittelt.

  • 1
  • 17
  • 22
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 138 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023