Vorheriger Bericht
Anspruchsvolles Studium mit hilfsbereiten Doz...
Am Anfang gut, dann tangiert die Kurve null.
Diese Bewertung zielt auf den Schwerpunkt "Mobile und räumliche Systeme". In den ersten zwei Semestern soweit gute Organisation, es wurde sogar Kulanz beim Verpassen der Prüfungsanmeldefrist gezeigt. Nach der Schwerpunktwahl im dritten Semester gute Inhalte, under anderem eine Vorlesung für ArcGIS, der führenden Software in Sachen Geoinformationsystemen. Danach nur Schrott. Brennweite einer Linse ausrechnen, irgendein Mathe-Verschlag der weder fordernd noch interessant war und leider durch die Bank sehr wenig Praxis. Wenn man da mal den anderen Zweig anschaut: Die können etwas vorweisen. Selbst gebaute Schaltungen, coole Projekte bei denen vom Microcontroller an alles selber entworfen wird, etc. etc. Ich fühle mich, als hätte ich die letzten 3 Semester auch weglassen können.
Der Grund, warum ich der Organisation nur 2 Sterne gebe: Abgabe der BA mitte März 2019 -> Erhalt des Zeugnisses: Ende Dezember. So ein schlechter Witz. Der Grund war anscheinend die Umstellung von HIS-Portal zu Primuss. Was zum Hai kann da so lange dauern?! Warum muss ich über 9 Monate auf 10 Seiten Papier warten? Gut dass mein Arbeitgeber da kulant war.
Der Grund, warum ich der Organisation nur 2 Sterne gebe: Abgabe der BA mitte März 2019 -> Erhalt des Zeugnisses: Ende Dezember. So ein schlechter Witz. Der Grund war anscheinend die Umstellung von HIS-Portal zu Primuss. Was zum Hai kann da so lange dauern?! Warum muss ich über 9 Monate auf 10 Seiten Papier warten? Gut dass mein Arbeitgeber da kulant war.
- Teilweise coole Dozenten, die ersten 3 Semester waren O.K
- schlechte Organisation, Studienzweig Mobile Räumliche Systeme wenig ausgereift
Heinrich hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.