Uni Witten/Herdecke
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
235 Bewertungen von Studierenden
Exzellentes Studium
Das Studium im M.Sc. Pflegewissenschaft war eine Bereicherung. Die Dozenten und Professoren haben stets eine offene Tür und die Ideen der Studierenden werden ernst genommen. Wer ein fundiertes, universitäres Studium im pflegerischen Bereich mit starker wissenschaftlicher Akzentuierung sucht bei moderater Kursgröße, der ist hier richtig!
Optimierungsbedarf besteht bei der Organisation, jedoch ist dies auf den gesamten Universitätsbetrieb zu werten und nicht nur auf das Department für Pflegewissenschaft.
Ein Topf voller Möglichkeiten
Nicht alles ist perfekt an dieser Uni - aber wer will schon perfekt?
Die UW/H war für mich ein Ort der absoluten Begeisterung, der Motivation, des Wissensdursts - immer gepaart mit dem leichten Gefühl von Überforderung. Die Dozenten gestalten spannenden Seminare, die von Diskussionen leben und nur mit guter Vorbereitung ausgiebig genutzt werden können. Das fordert viel von den Studenten, aber gerade deshalb habe ich in meiner Zeit in Witten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium als Paxis der Freiheit
Das interdisziplinäre Konzept des PPÖ-Studiengangs zielt auf den philosophisch gebildeten Ökonomen/Politiker und hat mir so die gesellschaftlichen Probleme im Bereich der Gesundheit und Wirtschaft aus verschiedenen Perspektiven verstehbar gemacht.
Den Erfahrungsbezug in die Praxis konnte ich mir selbstständig erarbeiten und eigene Seminare umgesetzen. Die Integration von Theorie und Praxis bedeutete für mich meine Herausforderungen und Erfahrungen der Praxis einer theoriegeleiteten Reflexion zu untziehen und so einen Prozess des sich-selbst-entwickelns zu unternehmen.
Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Brillenwechsel
Brillenträger bin ich keiner, aber eine Brille ab- und dafür eine andere aufsetzen tue ich häufig. Gemeint sind die Brillen der Wirtschaft, der Ökonomie, der Gesellschaft oder auch der Moral. Mein Studium Philosophie, Politik und Ökonomik (PPE) ermöglicht es mir zwischen eben diese Brillen zu wechseln und dadurch ein Problem von mehr als nur einer Seite aus zu betrachten. Denn was beispielsweise aus der wirtschaftlichen Perspektive sinnvoll erscheinen mag, muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung