Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 2 Studiengänge
- Studierende
- 420 Studierende
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU), University of Applied Sciences, ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bad Hersfeld (Hessen) und einem weiteren Campus in Hennef (Nordrhein-Westfalen). Sie befindet sich in der Trägerschaft des Spitzenverbandes Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Die HGU ist die zentrale Bildungseinrichtung mit begleitender Anwendungsforschung für die Beschäftigten der gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) in Rehabilitation, Sozialversicherung und Verwaltung und steht mit wesentlichen Teilen ihres Angebotes auch anderen Institutionen und Personen offen. Das Studienportfolio umfasst grundständige Studiengänge (Bachelor und Master), berufsbezogene Zertifikatsprogramme und eine Vielzahl von Weiterbildungsseminaren für Fach- und Führungskräfte.
Dokumente & Downloads
Standorte der Hochschule
-
Campus Bad Hersfeld
Seilerweg 54
36251 Bad Hersfeld
+49 (0)30 13001-69000 -
Campus Hennef
Zum Steimelsberg 7
53773 Hennef
+49 (0)30 13001-69500
36 Bewertungen von Studierenden
Guter Studiengang
Der Studiengang bereitet einen optimal auf die Arbeit bei einem Unfallversicherungsträger vor. Die Studieninhalte sind interessant. Gewisse Studieninhalte sind für die spätere Arbeit fragwürdig. Wer gerne liest, Gefallen daran findet, sich mit Gesetzen, Urteilen und komplexen Sachverhalten auseinander zu setzen ist hier wunderbar aufgehoben. Der Studiengang ist eine Mischung aus Jura, Medizin und BWL.
Tolles Studium an einer schönen Hochschule
Ich habe mit der HGU fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht auch wenn ein großer Teil meines Studiums online war. Nur die Organisation der Hochschule ist manchmal etwas chaotisch. Die Bettenhäuser sind schön und gemütlich und Christian singst dafür, dass das Essen in der Mensa zum absoluten Highlight des Tages wird.
Durchwachsen aber großteilig gut
Für uns alle waren die letzten zwei Jahre nicht leicht, davon sind natürlich Studierende an Hochschulen und deren Dozenten nicht ausgeschlossen.
Ich habe diesen Studiengang 2020 begonnen, kurz vor der Hochzeit der zweiten Welle und bin somit genau in diese schwierige Phase gerutscht. Hier hat man sofort gemerkt, dass die Organisation in großen Teilen leider überhaupt nicht vorbereitet war. Stundenpläne haben nicht gepasst, Anreise- und Abreisezeiten waren oft falsch und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht nur Theoretiker
Viele Dozenten kommen selbst aus der Praxis, die meisten Module haben einen hohen Praxisbezug, allerdings gibt es manche Module bei denen kein Praxisbezug oder Mehrwert zu sehen ist.
Die Dozenten stellen eigentlich immer faire Klausuren und stellen gute hilfreiche Materialien zur Verfügung.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Public Management Sozialversicherung
Master
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
|
36 |