Evangelische Hochschule Freiburg
Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau
Evangelische Hochschule Freiburg
eh-freiburg.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Kirchliche Hochschule
- Studiengänge
- 9 Studiengänge
- Studierende
- 968 Studierende
- Professoren
- 28 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1918
- Hauptstandort: Deutschland
Klein - gut –unkompliziert: Aktuell studieren rund 1000 Studierende am modernen Campus der Evangelischen Hochschule mitten im Freiburger Stadtteil Weingarten. Kleine Seminargruppen und ein persönlicher Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden zeichnen uns aus.
Wir verändern Gesellschaft. Studiere Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Religion und Soziales und gestalte das Soziale mit. Unsere Lehre hat eine hohe Qualität und ist sehr gut bewertet im CHE-Hochschulranking. Die Forschung gehört bundesweit zu den stärksten im sozialen Bereich – ihre Ergebnisse fließen direkt in die Lehre ein.
Praxiserfahrung wird bei uns großgeschrieben: Praxissemester und praxisnahe Lehrformate ermöglichen dir, das erlernte Wissen anzuwenden und dich in sinnstiftenden Organisationen und Projekten einzubringen. Das geht auch an einer unserer über 20 Partnerhochschulen im Ausland.
Auf Weltoffenheit legen wir Wert: Für uns sind unterschiedliche Sichtweisen, Meinungsvielfalt und internationaler Austausch wichtig – auch als Grundlage von Forschung und Lehre. Studierende aller Religionen und Weltanschauungen sind bei uns willkommen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)761 47812-740
Videogalerie
- Zusatzqualifikationen
- Doppelqualifikation 7+3 Soziale Arbeit und Religionspädagogik / Gemeindediakonie
- Pädagogikstudium ohne Abitur
- Wohnen auf dem Campus
Mit unseren Zusatzqualifikationen kannst du Wissen im Studium gezielt vertiefen und so individuelle Schwerpunkte setzen:
- RECOS – Trinationale Soziale Arbeit und Pädagogik
- SPOSA – Soziale Arbeit und Sport
- Erlebnis- und Umweltpädagogik
- ISAG – Interdisziplinärer Schwerpunkt Angewandte Gerontologie
- Kunstpädagogik
- Personzentrierte Spieltherapie
- Menschenrechtspädagogik
- Gesundheit und Prävention
- Internationales Profil – Bachelor Soziale Arbeit
- Palliativ Care Pädiatrie
Mit 3 weiteren Semestern kannst du dein Studium der Sozialen Arbeit um einen Abschluss im Fach Religionspädagogik / Gemeindediakonie erweitern.
Das gilt auch umgekehrt:
Mit 3 weiteren Semestern kannst du dein Studium der Religionspädagogik / Gemeindediakonie um einen Abschluss im Fach Soziale Arbeit erweitern.
Das geht bei uns, zum Beispiel mit einer Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin.

Seit April 2023 ist das Wohnen im neu erbauten Wohnheim des Studierendenwerks Freiburg mit 112 Plätzen direkt auf dem Campus der EH Freiburg möglich. Auch eine Kindertagesstätte ist im Wohnheim integriert. Durch ihre zentrale Lage und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist die Hochschule aber auch von anderen Wohnheimen und Stadtteilen aus gut erreichbar.
Quelle: Marc Doradzillo
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 91%
- Viel Lauferei 5%
- Schlecht 5%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 66%
- In den Ferien 14%
- Nein 21%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 61%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standort der Hochschule
-
Standort Freiburg
Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau
+49 (0)761 47812-740

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
68 Bewertungen von Studierenden
Soziale Arbeit - Auf der Suche nach mehr Praxis
Das Studium bietet eine fundierte theoretische Grundlage. Die Auseinandersetzung mit Themen wie die Sozialraumanalyse, Sozialpolitik, Sozialrecht und Psychologie war spannend und half mir ein Verständnis für die sozialen Zusammenhänge und Herausforderungen zu entwickeln. Diese theoretische Basis ist unverzichtbar, um als Sozialarbeiter*in wichtige Entscheidungen treffen zu können.
Dennoch habe ich die Meinung entwickelt, dass es für die Praxisorientierung der Ausbildung mehr praktische Phasen benötigt, um die vielfältigen Anforderungen der Sozialen Arbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einziger Kritikpunkt ist, dass viele Bücher in der Bibliothek noch nicht in digitaler Form zu Verfügung stehen, was den Zugang zu bestimmten Fachliteraturen manchmal erschwert.
Mein Studiengang Kindheitspädagogik
Der Studiengang Kindheitspädagogik in Freiburg bietet viele positive Aspekte, hat aber auch Verbesserungspotenzial. Die Themen sind interessant, jedoch wäre ein stärkerer Fokus auf Jugendliche wünschenswert, da der Schwerpunkt oft auf Kleinkindern liegt. Die Uni überzeugt durch moderne Ausstattung, hilfsbereite Dozentinnen und Lehrbeauftragte sowie gut machbare Prüfungen. Ein großer Pluspunkt sind die zahlreichen Praktika, die wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglichen.
Ein Kritikpunkt ist die Mensa, in der man vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Erfahrungen im Bereich der Kindheitspädagogik
Ich hab während meines FSJ gemerkt, dass ich gerne mit Kindern arbeiten möchte und habe mich nach passenden Studiengängen umgeschaut. Ich wollte die Studi Erfahrung erleben und in eine Studentenstadt ziehen.
Ich bin mittlerweile im 7. Semester und damit schon fast am Ende meines Studiums und kann sagen, dass es für mich genau die richtige Entscheidung war. Das Studium an der eh bietet neben den Theorieeinheiten drei Praxiseinheiten, die das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Studium
Bisher ist das Studium der Sozialen Arbeit ein unfassbar breites und vielfältiges Studium. Es umfasst alle möglichen Themen unserer Gesellschaft und betrachtet soziale Phänomene aus diversen Blickwinkeln. Es weckt dauerhaft Interesse an verschiedenen Themen und hat zudem einen starken Realitätsbezug.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bildung und Erziehung im Kindesalter
Master of Arts
|
2 |
Friedenspädagogik / Peace Education
Master of Arts
|
1 |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
16 |
Religion und Soziales (Religionspädagogik / Gemeindediakonie)
Bachelor of Arts
|
8 |
Religionspädagogik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
41 |
Soziale Arbeit
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sozialmanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Supervision und Coaching
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |